Fileformat entschlüsseln



  • Wiedermal ein bisschen reverse engineering :

    Ich habe ein Paar Files, in denen stecken 8Bit Bilddaten verschiedener Auflösung - die kriege ich raus. Weiterhin giebt es eine Sektion, aus der ich Patientenname- und vorname auslese - funkt auch. Irgendwo muß auch das Geburtsdatum herumfliegen aber ich finde es nicht 😡 .
    Ich habe schon verschiedenste Varianten versucht -> Hex- suche in verschiedenen Reihenfolgen u.s.w. Als ASCII - string ist es jedenfalls nicht drin. Vielleicht ist es auch gar nicht in dem File, aber in der Software, aus der die Daten Kommen giebt es in der Exportmaske -> "Geburtsdatum".

    Diese blöde Datum ist das einzige was mir noch Fehlt um die Konvertierung automatisieren zu können. Achja: die Fileendung ist .e2e -> scheint irgendwie nichts standardisiertes zu sein. Habt ihr noch irgendwelche Ideen, wie ich die Nadel im Heuhaufen finde?

    Vielen Dank



  • Das wahrscheinlichste ist ein Unix-Timestamp: DWORD Sekunden seit "midnight (00:00:00), January 1, 1970". Den aktuellen Wert bekommst du mit time() - evtl. kannst du ja so eine Datei erzeugen und dann nach dem entsprechenden Wert suchen

    Andere varianten hängen dann schon von der Plattform ab.



  • Der Weisheit letzter Schluß:

    Ich suche nach der PatientenID (wird in der Medizin fast immer vergeben). das macht den Patienten mit Namen und Vornamen auch eindeutig. Diese Daten stehen alle im File dicht beisammen und in der Reihenfolge, wie sie im Exportdialog auch angezeigt werden. Dabei ist mir aufgefallen, das in dem Block auch ein "Quasi Key" nie belegt wird. Genau der, an dessen Stelle ich das Datum vermutet hätte.
    Sozusagen habe ich nach was gesucht, was evtl. wirklich nicht da ist :). Beruhigend zu sehen, das andere Firmen auch Bugs in ihrer Software haben.



  • ansonsten mach es einfach so

    du nimmst die Daten eines Patienten und exportierst diese mit einem beliebigen Geburtsdatum. Danach exportierst du genau den gleichen Patienten mit einem veränderten Geburtsdatum und lässt dir von diff (oder einem ähnlichen Tool) die veränderten Bytes ausgeben.


Anmelden zum Antworten