Wie lange habt Ihr gebraucht zum erlernen ??
-
Magic: Fang einfach an. ;-)))))))))))))
-
Woher nehmt ihr die Zahlen? Vielleicht braucht ja auch eine gewisse Person X
nur 5 Jahre um "programmieren zu koennen". Und vielleicht brauch eine gwisse
Person Y 20 Jahre um "programmieren zu koennen".Eine Person X kapiert gewisse Dinge schneller als eine Person Y. Oder kann
eine Person, welche sich erst 5 Jahre mit programmieren beschaeftigt, auf
keinen Fall "programmieren", weil er noch 5 Jahre bis zur 10-Jahres-Grenze
benoetigt?IMHO zuviel Verallgemeinerung. Der eine kann in 10 Jahren "programmieren" und
der andere, weil er ein helles koepfchen ist, kann es schon nach 4.Es kommt, imho, sehr stark auf den Einzelnen an.
mfg
v R
-
Das kann man sowieso nicht sagen, weil es darauf an kommt, wie intensiv man sich damit beschäftigt.
-
Ich lerne seit 3,5 Jahren. Und werden noch die nächsten Jahre lernen.
-
ich beschäftige mich seit etwa 2 jahren mit c++, allerdings nur phasenweise.
und ich muss sagen, von können kann noch keine rede sein.durch verschiedene ausflüge in andere sprachen wie java, vb, php, ..., komme ich mit der syntax immer wieder durcheinander. aber für mein verständnis vom programmieren hats geholfen.
über das lernen allgemein:
wenn man sich den ganzen tag konzentriert mit etwas beschäftigt, ist das um ein vielfaches effektiver als wenn man sich nur abends oder zwischendurch für ein, zwei stündchen hinsetzt und lernt. effektiv im sinne von lernerfolg/zeit.
-
Ich denke die Hauptfrage ist was man versteht unter "C++ können". Es wird immer irgendwelchen Frameworks und Bibliotheken geben die man noch nicht kennt.
-
Also ich programmiere jetzt seit etwas mehr als einem Jahr und ich würde sagen,
alles kann man nie man lernt immer dazu, denn es entwickelt sich alles ständig
weiter, man wird nur erfahrener und kann durch das wissen, neues wissen schneller
aufnehmen, wobei die Fähigkeit ständig etwas neues zu lernen im Alter mit der Zeit
wieder nachlässt.Lernen musst du immer, sonst endest du so wie die c++-programmierer die heutzutage,
noch mit c++, welches lange Zeit vor dem ersten Standard benutzt wurde programmieren.
-
virtuell Realisticer schrieb:
Woher nehmt ihr die Zahlen? Vielleicht braucht ja auch eine gewisse Person X
nur 5 Jahre um "programmieren zu koennen". Und vielleicht brauch eine gwisse
Person Y 20 Jahre um "programmieren zu koennen".Eine Person X kapiert gewisse Dinge schneller als eine Person Y. Oder kann
eine Person, welche sich erst 5 Jahre mit programmieren beschaeftigt, auf
keinen Fall "programmieren", weil er noch 5 Jahre bis zur 10-Jahres-Grenze
benoetigt?IMHO zuviel Verallgemeinerung. Der eine kann in 10 Jahren "programmieren" und
der andere, weil er ein helles koepfchen ist, kann es schon nach 4.Es kommt, imho, sehr stark auf den Einzelnen an.
mfg
v Rdie zahlen nehm ich aus einem artikel, der eine studie über den lernvorgang des menschen zusammenfasst, und der besagt, dass es ca 10 jahre braucht, bis man etwas wirklich kann.
-
otze schrieb:
die zahlen nehm ich aus einem artikel, der eine studie über den lernvorgang des menschen zusammenfasst, und der besagt, dass es ca 10 jahre braucht, bis man etwas wirklich kann.
Einen Kugelschreiber zusammenbauen kann ich nach ca. 5 Minuten! Solche Verallgemeinerungen sind generell Mist (na wer erkennt das Paradoxum...), ich kann beim programmieren immer noch was neues lernen, das macht die ganze Sache ja so interessant!
-
Ich lerne noch...
MfG Eisflamme
-
4 Jahre und habe jetzt seit 2 Jahren kaum mehr C++ geschrieben. (Nur kleinigkeiten)
-
Mir stellt sich die Frage:
Woran erkennt man denn, dass man programmieren kann?
Wenn ich Doom3 nachbauen kann, wenn ich ein Clone von Tetris programmiere oder wenn ich eine simple "Hallo Welt"-Nachricht ausgeben kann?Ich denke, dass man, wie im richtigen Leben, immer mehr lernt und seine
Programmiertechniken verfeinert. Man lernt halt nie aus.
Ich programmiere übrigens seit ca. 5 Jahren, und es ist noch kein
Ende in Sicht....
-
Ich werde nie aufhören zu lernen.
-
^^
Ich programmier aber auch erst 1 Jahr
-
prinzipiell hab ich vor 4 Jahren angefangen mir C++ langsam beizubringen,
allerdings immer mit riesigen pausen dazwischen.
Seit ca. einem jahr ungefähr setz ich richtig damit auseinander (also Bücher, Internetseiten lesen, etc.).Und wie lange man zum lernen braucht is leicht zu beantworten:
Unendlich, schließlich lernt man ja nie ausWie lange du brauchst um ein paar kleiner, vernünftige Programme schreiben zu können hängt davon ab wie sehr du dich in das ganze reinkniest.
-
Hallo,
ich denke auch, dass man nie aufhört zu lernen. Es ist auch nicht definiert, was es heisst, C++ zu können. So ein richtiger Guru wirst du wahrscheinlich nur, wenn du dich richtig dafür interessierst, regelmäßig dein Wissen anwenden kannst und hochmotiviert bist, neue Dinge zu lernen.
-
hm, ich weiß nicht, ob man das, was ich vor 3 jahren mit meinem damaligen c++ compiler angestellt habe, überhaupt als c++ ähnlich ansehen kann
ich erinnere mich da an ein peinlicheschar *foo = new char[10]; foo = "whatever";
- und ich war überzeugt, dass das, was ich wollte, so funktionieren würde.
heute lach ich drüber, aber damals war ich auch erst 14.
langer rede kurzer sinn: auslernen kann man nie- und: irgendwann kommt man drauf, dass man gar nie eine (programmier-)sprache *perfekt* beherrschen kann.
naja, anekdote ende.
-
Hä? Du bist erst 17?
-
Als Programmierer sollte man erst aufhören zu lernen wenn man
a) in Rente geht,
b) stirbt,
c) von anderen dingen Leben kann,
d) im Lotto gewinntDevil
-
Den Syntax hab ich schnell begriffen, das war vor ca. 2 Jahren. Dass heisst aber nicht, dass ich schon alles kann, so hab ich z.B. vor 2 Monaten angefangen mich mit dem .NET Framework zu beschäftigen. Und dieses wird bestimmt nicht das letzte sein, welches neu kommt. Ich seh mich schon in 2 Jahren, wenn ich mich daran setze die Neuheiten von DirectX10 (oder wie es dann immer heissen wird) zu erlernen. => es ist noch nicht wirklich ein Ende in Sicht
Und zum Abschluss noch ein kleiner Tipp: Immer fleissig in Foren schauen, auch da lernt man was (auch nach nach 2 Jahren programmieren)
mfg rednose