Optimierung?



  • int readFile(char *cp_path)
    {
    ifstream inputfile(cp_path);
    char cbuf[READBUF];
    char cfile[] = "";

    while (inputfile) {
    inputfile.getline(cbuf, READBUF);
    //cfile
    cout << cbuf;
    }

    return 1;
    }

    gibts daran noch was zu optimieren??



  • jo, designtechnisch (geschwindigkeitstechnisch sollte bei dem code irrelevant sein)

    1. warum einen return code, wenn du per default 1 returnst?
    2. warum den Parameter nicht const machen? (siehe const-correctnes)
    3. warum nimmst du nicht std::string und std::getline? Das ist vernünftiger
    4. welchen Sinn hat cfile?
    5. was sollen diese Prefixe vor den Variablenamen?



  • Hmm, durch die Präfixe vor den Variablennamen kann ich erkennen mit welchen Datentypen ichs zu tun hab oder obs pointer sind..
    was meinst du mit default return??

    mfg



  • StefanBa schrieb:

    Hmm, durch die Präfixe vor den Variablennamen kann ich erkennen mit welchen Datentypen ichs zu tun hab oder obs pointer sind..

    Programmierst du etwa mit Notepad?

    StefanBa schrieb:

    was meinst du mit default return

    kingruedi meint, warum du einen return Wert benutzt, wenn du eh immer 1 zurückgibst?



  • Vielleicht plant er voraus für zukünftige Versionen, in denen auch 2 (oder 3) zurückgegeben werden kann?



  • Hmm, ja klingt logisch, ansich genügt bool 🙂
    Vorerste, zumindest.

    Nein ich programmiere nicht mit Notepag, ich verwende Textpad

    mfg steppen


Anmelden zum Antworten