random(Zahlen); OK, random(Buchstaben); ?
-
Hi Pals,
mit der random-Funktion kann man ja (in Grenzen gehaltene) Zahlen generieren. Weiß jemand, wie das mit Buchstaben zu behandeln ist? Oder ggf. gemischt?
(z.B. KeyCodes bei Software wie Windows, Office, usw.);Danke im Voraus.
-
hi.. mit ner funktion kann ich net dienen aber wie wärs mit zufallszahlen von 1 bis 26 und das ganze dann mit ner switch anweisung
switch(x)
{
case 1: y = "a"; break;
...
}kommt aufs selbe raus wenn ich dich richtig verstanden hab..
-
Lass dir Zufallszahlen zwischen 97 und 122 erzeugen, das entspricht dem ASCII Code der Buchstaben a-z. Den Rest wirts Du bestimmt selber hinkriegen
-
Original erstellt von Peter:
Lass dir Zufallszahlen zwischen 97 und 122 erzeugen, das entspricht dem ASCII Code der Buchstaben a-z. Den Rest wirts Du bestimmt selber hinkriegensagen wir mal statt "zwischen 97 und 122" lieber "zwischen 'a' und 'z'", sonst würde der bursche in der tat ne 97 in seinen code tippen, statt sowas wie cout<< ('a'+random('z'-'a') <<endl;
-
@volkard: klammer vergessen, aber elegant *props*
-
@volkard
naja, ich wollte halt versuchen quasi die "Verbindung" zwischen Zahl und Zeichen aufzuzeigen[ Dieser Beitrag wurde am 23.01.2003 um 15:15 Uhr von Peter editiert. ]
-
Original erstellt von <DBler>:
@volkard: klammer vergessen, aber elegant *props*und nicht nach char gecastet.