Zuerst Konsolenanwendungen dann erst Grafische Oberfläche?
-
hi!
Ich habe mir gerade das Buch C++ in 21 Tagen gakauft, um jetzt endlich mal C++ zu lernen. Wie ihr vielleicht wisst, beginnt das Buch mit Konsolenanwendungen und geht erst gar nicht auf GUI's ein. Sollte ich wirklich erst das lernen oder gleich mit der grafischen Programmierung anfangen?
Grüße,
Fabi
P.s Hat jemand schon Erfahrungen mit dem o.g. Buch gemacht?
-
Hey!
Ich hab auch mit dem Buch angefangen und ich finde es... mittelmässig. Die ersten paar (hundert) Seiten hab ich noch recht enthusiastisch gelesen, aber irgendwann wurden die Beispielprogramme immer länger (teilweise mehrere Seiten). Dazu verfolgten die Programme immer ein ähnliches Ziel, implementierten es aber unterschiedlich. Das war verwirrend und auf die Dauer langweilig.
An deiner Stelle würde ich vielleicht bis Tag 12 (Arrays und verkettete Listen) lesen, dann dürftest du einigermassen gut für etwas aufwendigeres (grafisches) gerüstet sein. Die Sachen nach Tag 12 sind Sachen, die für deine ersten Programme eher unwichtig sind (namespaces, templates, exceptions, ...). Wenn du dann noch Lust auf das Buch hast, kannst du ja weiter lesen.
Gut an dem Buch ist, dass du gleich noch ein eBook auf der CD hast, dass dich in die MFC (also Windows-Programmierung) einweist (Jedenfalls wars bei mir so).
Ach ja: Ich habs nicht geschafft jeden Tag einen Abschnitt zu lesen (und zu verstehen). Naja, da war ich ja auch noch jünger
mfg
-
Diese "... in 21 Tagen" Bücher sind sowieso der letzte Müll.
Da bringen so einige Tutorials, die du hier übrigens auch findest, wesentlich mehr rüber.
Mit der nicht mehr standardmäßigen "GUI Programmierung" solltest du erst anfangen, wenn du absolut locker mit der Objektorientiertheit sprich Klassen umgehen kannst.
Vorher bringt dir das nichts.
-
Hi!
Vielen Dank für eure Antworten! Welche Bücher sind denn dann für einen Anfänger eher geeignet?
-
Im Einsteiger Bücher Bereich dieser Seite gibts einige Bücher, die auch vorgestellt werden. Schau doch da mal vorbei!
Allerdings würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob ich mir jetzt ein neues Buch kaufe oder nicht. Denn sooooo schlecht isses nun nicht. Es wird erst in den späteren Kapiteln eben etwas langweilig. Fang doch erstmal an zu lesen und wenns dir nicht mehr gefällt, kaufst du dir ein neues Buch oder schlägst dich mit Tutorials durch.
-
Fabi-St. schrieb:
Sollte ich wirklich erst das lernen oder gleich mit der grafischen Programmierung anfangen?
mindestens ein jahr nur konsole. zu frühes gui-proggen ist in c++ der sichere weg in die stümperschaft. mach erst gui, wenn du sachen wie vererbung sicher beherrscht, wenn du zum beispiel nicht mehr drüber nachdenken mußt, warum es pur virtuelle methoden gibt, die implementiert werden müssen.
und an die leute, die hier rufen "ich hab auch früh gui gemacht und es hat mir nicht geschadet": warum gibt es pur virtuelle methoden, die implementiert werden müssen?
-
Hallo zusammen!
Dann bleibe ich wohl wirklich erst auf der Konsole und beschäftige mich, wenn ich C++ besser kann mit der GUI.
Also, liebe Grüße,
Fabian