Ein paar Fragen zu MVC-Pattern
-
Hi,
ich versuche heute mich in das MVC-Pattern hineinzuarbeiten und umzusetzten. Hab die grundlegenden Dingen auch einigermaßen verstanden. Aber einige Fragen blieben bisher offen.
* Die Modifizierung des Models läuft ja über den Controller, d.h. das Model muss dazu entsprechende Schnittstellen zur Verfügung stellen. Aber der View bekommt beim Update auch einen Zeiger auf das Model, d.h. das View könnte theoretisch das Model verändern. Ist es eigentlich "schlimm"? Wenn ja, wie kann man das umgehen.
* Eine andere Frage bezieht sich auf den Controller: Ich verstehe nicht ganz wie sie in Beziehung mit den anderen beiden Klassen stehen. Gibt es für jede View-Klasse einen entsprechenden Controller, oder für jede Model-Klasse einen eigenen?
* Gibt es eigentlich irgendwelche gescheiten Bücher oder Tutorials, wo man sich besser informieren könnte?So, das war's erstmal. Danke im Voraus.
-
Suchfunktionen?!
http://www.c-plusplus.net/forum/search.php?mode=results
www.google.de
-
bIce schrieb:
* Eine andere Frage bezieht sich auf den Controller: Ich verstehe nicht ganz wie sie in Beziehung mit den anderen beiden Klassen stehen. Gibt es für jede View-Klasse einen entsprechenden Controller, oder für jede Model-Klasse einen eigenen?
oft wachsen view und controller zu einem objekt zusammen, um die lehrbuchautoren ein wenig zu ärgern. das ist aber nicht schlimm.
-
volkard schrieb:
oft wachsen view und controller zu einem objekt zusammen, um die lehrbuchautoren ein wenig zu ärgern. das ist aber nicht schlimm.
Das habe ich auch schon festgestellt, als ich eine Editor-Komponente gekapselt habe. Aber man kann es wohl nicht vermeiden.
Probleme machen mir jetzt nur noch die VCL-Komponenten, die in vorhander Form sich nicht in das MVC integrieren lassen, aber mit Hooks ist wohl alles möglich.