OOD und rel. Datenbanken
-
Wie realisiert ihr die Schnittstellen zwischen eurem Progamm und der Datenbank. Es gibt ja relativ viele Codegeneratoren, die mir aus einer Datenbankstruktur fertige Klassen generieren.
Diese Tools generieren mir die getter/setter für die einzelnen Datenfelder und die Update/Insert/Delete Methoden.
Da ich noch relativ wenig Praxiserfahrung gesammelt habe, würde mich interessieren, ob man wirklich versucht die einzelnen Tabellen in Klassen zu Wrappen? Bisher habe ich dort wo benötigt die passenden SQL Abfragen eingebaut.
Danke im voraus!