*.dll *.lib und *.h was machen die ?



  • Hallo,

    ich hab mal eine Frage und zwar was ist der Unterschied zwischen einer *.dll Datei und einer *.lib ?? Und was macht eine *.h Datei ?? Ich hab letztens gelesen "binden sie per #include <blala.h> die blala.h ein aber achten sie darauf das die *.lib Dateien im richtigen Verzeichnis liegen", heißt das das die *.h Dateien sich was aus den *.lib Dateien herausholen??

    Euer Gasti 🙂 🙂



  • Ich werde jetzt nochmal darüber hinwegsehen, dass es dazu schon ca. 1000 Threads gab.

    DLL: Dynamische Library, die dynamisch dazugelinkt wird. Die Funktionen der Lib werden also NICHT in das executable eingefügt, sondern lediglich ein Stubcode. Bei Aufruf der Funktion wird dann in die DLL verzweigt. Mehrere Executables können eine DLL gemeinsam nutzen.

    Lib: Statische Library. Benötigte Funktionen werden fest in das executable eingefügt, wodurch es natürlich größer wird.

    Header Datei: Normale ASCII Textdatei für C++ Projekte. Besteht eigentlich nur aus Deklarationen. Diese Datei wird in die C(pp)-Files vor der Compilierung inkludiert (Präprozessor), damit "jeder Definition eine Deklaration vorausgeht".



  • Eine DLL benötigt aber im Normalfall auch eine lib und eine Headerdatei.


Anmelden zum Antworten