Sogar mein Prof kanns sichs nicht erklären.....[fread maximal 50 werte]



  • ja, ich wunder mich auch weshalb mein Herr Prof da net drauf gekommen ist, aber nun haben wir (bzw. ich) wieder was gelernt 🙂 dangöööööö @ Bashar & volkard 👍



  • Dein Prof. ist ein noob, er soll sich den Standard angucken und nicht ISO C++ mit ANSI C mischen!



  • zï§=O¼B·¬jAý_BJS)Bn½BÜwçAT\ƒB¬{wBµhgBsªAÃM┼Bÿ╬iB´9B9_B] zA¬^¬Aà_!BÅkØASéAë§B­EB!±åA¢y°A<[¹Aì«@B¥2lB)¶yBÏh'B~¡"Ba£BoáZBêñhBçÔQB((B.
    _B<U¥Bî©B-6.BSB3!¶BY£BZ®ÂB
    

    Erinnert mich spotan an Exe Codes 😃

    Devil



  • nix da schrieb:

    Dein Prof. ist ein noob, er soll sich den Standard angucken und nicht ISO C++ mit ANSI C mischen!

    Ich weiß gar nicht was du hast er hat doch gar kein ISO C++ benutzt 🤡

    Edit:

    Achja in deinem ersten Codestück fehlt bei #include<iostream> das .h



  • SirLant schrieb:

    Achja in deinem ersten Codestück fehlt bei #include<iostream> das .h

    Perverses stück Dreck



  • @SirLant: Provokateur :p;)

    MfG SideWinder



  • Dass an dem Code rumgemäkelt wird ist ja ok, hat aber nichts mit dem Fehler zu tun.

    Das sieht hier so aus, als würde der Compiler 8 Byte (statt der üblichen 4) für ein Float verwenden. Dann reichen die festen 400 Byte nur für 50 Werte.

    Der eigentliche Fehler ist also diese Konstante zu benutzen statt sizeof().



  • nix da schrieb:

    Dein Prof. ist ein noob, er soll sich den Standard angucken und nicht ISO C++ mit ANSI C mischen!

    Meiner Erfahrung nach haben die meisten Akademiker Probleme mit sowas. Das sind Theoretiker, die Studenten coden lassen. Das ist übrigens wertungsfrei gemeint, auch wenn es nicht so klingen mag ... bin ja selber Theoretiker, aber ich bilde mir ein, meine Grenzen zu kennen.

    BTW, wenn du die Stelle findest, an der hier ANSI-C reingemischt wurde, geb ich dir ein virtuelles Bier aus. Ich seh überall nur Prä-Standard-C++.



  • Und ich mail dir dann nen Burger zu. 🤡



  • nix da schrieb:

    SirLant schrieb:

    Achja in deinem ersten Codestück fehlt bei #include<iostream> das .h

    Perverses stück Dreck

    SideWinder schrieb:

    @SirLant: Provokateur :p;)

    MfG SideWinder

    Also bei mir würde dieses Codestück nicht kompilieren ohne dem .h 🤡


Anmelden zum Antworten