Denkaufgabe!



  • Hallo zusammen!

    Mich würde eure Implementierung von folgendem überhaupt nicht schwierigem Gedanken interessieren.

    In einem textfile werden random Zahlen gespeichert. Eine pro Zeile und immer nur 0 oder 1

    1
    1
    1
    0
    0
    1
    0
    0
    ..usw

    Nun will ich wissen wiviele einzeln Zahlen, 2er, 3er, 4er...Kolonnen in dem file vorkommen?? Im obigen Beispiel sind das halt 1 einser, 2 2er und eine 3er kolonne.

    Ich habe für mein Beispiel eben mal 10000 Zahlen genommen aber das ist egal.

    Mich würde Euer Lösungsansatz interessieren...

    viel Spaß l00P



  • [quote="l00P"]Nun will ich wissen wiviele einzeln Zahlen, 2er, 3er, 4er...Kolonnen in dem file vorkommen?? Im obigen Beispiel sind das halt 1 einser, 2 2er und eine 3er kolonne.für jede kolonnenlänge einen int als zähler dieser art kolonnen und einen zähler, der die länge der aktuellen kolonne zählt und immer beim wechsel von 0 auf 1 oder von 1 auf 0 wird der zähler der entsprechendne kolonnenlänge erhöht und der zähler der länge der anktuelen kolonne zurückgesetzt.



  • ich habe ein 2 dim. Array angelegt [50][1] in der annahme das es keine kolonne höher als 50 geben wird. Dann gehe ich alle Zeichen durch und wenn das nächste zeichen gleich ist dem vorherigen zählt ein int mit. wenn jetzt ein wechsel erfolgt(von 0 auf 1 oder umgekehrt) dann wird in dem Array an der stelle des int z.B. 7 der wert um eins erhöht [7][0]++ - ich denke das ist das höchste der Gefühle in sachen flexibilität oder??? 🙂

    lg
    l00P



  • Ich würde es mit einer std::map machen. Schlüssel ist dann die Länge der Kolone, Wert die Anzahl der Kolonnen.



  • auch nicht schlecht 🙂



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Korbinian aus dem Forum Projekte in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten