Link mit zwei Zielen
-
Hi,
ich würde gerne auf meiner Homepage mehrere Links so gestalten, dass diese zwei Ziele haben. Wobei das zweite Ziel nur geöffnet werden soll, wenn das erste "nicht angezeigt werden kann".
Ich würde nämlich meinen eigenen Server, der alledings nicht 24h läuft, mit in die Homepage einbeziehen wollen und es aber nicht so aussehen lassen wollen, als sei die halbe page "kaputt" oder noch nicht fertig.
ciao
Ghost82
-
also du willst einen link auf z.B projekte.html machen das auf deinem server liegt wenn aber fehlermeldung zurückommt (weil er nicht an ist) soll projekte.html aufgerufen werden von z.B (gratiswebspace.de (ich weis net obs die gibt)) und was bringt das warum ist denn dein server nicht 24h an?
MFG
-
Also ich find das schon logisch, dass er das so machen will.
Wenn er nen heimserver zuhause stehn hat über dyndns angeschlossen und den nit dauernd laufen lassen will..
dann kann er doch nen link haben, und wenn einer drsauf klickt kommt ne meldung: Server offline... oder er wird auf den server weitergeleitet...Liebe grüsse
-
also ich habe das folgendermassen gemacht - sobald der "homeserver" anläuft und seine IP hat ruft er auf dem "commercial server" ein php-schript auf und übergibt als parameter seine IP die in einer datei gespeichert wird - beim runterfahren wird in diese datei eine 0 geschrieben.
meine webseite die auf den homeserver verlinkt liest vorher die ip-datei aus und aktuallisiert ggf. die links, falls eine 0 (=server down) drinsteht.
rocknix ///
-
Aber mir fällt grad nochmla ne andere möglichkeit ein:
Er könnte doch einfach jedes mal ein PHP - Script aufrufen wenn die seite aufgerufen wird, das überprüft (per ping) ob der dyndns - host verfügbar ist.
Sollte dies sein, dann knallt er die dynds - url drauf, ansonsten tut er was anderes
Ich denke das sollte doch funktionieren oder?
-
@mrchat
Bremst das nicht unheimlich den Seitenaufbau aus?
-
AJ schrieb:
@mrchat
Bremst das nicht unheimlich den Seitenaufbau aus?Mh.. es reicht doch 1 ping auf den zielhost mit nem timeout von 500 ms...
Dann hast du maximal ne halbe sekunde wartezeit.
Ich denk, das ist für eine Hobbyseite akzeptabel...Aber ja: wenn du mehrere pings durchführst und dann bis zum timeout von 2 sec. wartest, dann bremst es
Edit: Ich sagte ja auch nicht, dass es eine "perfekte" lösung ist.
War nur eine idee. Sicherlich wäre sowas auf einer komerziellen Seite nicht zu empfehlen...liebe grüsse