TRichEdit in TStringList
-
Wie kann ich eigentlich den inhalt eines TRichEdit in eine TStringList laden?
Oder:
Wie kann ich überprüfen, ob ich einer bestimmten Linie eines TRichEdit
ein bestimmter Text steht (nicht danach suchen, wie z.b. in "detextes"
den string "text" finden, sondern überprüfen in der kompletten zeile nur der string "text" steht).tim
-
AnsiString str = RichEdit1->Lines->Strings[RichEdit->CaretPos.y]; if(str == "text") ShowMessage("JUHU");
-
hi,
danke aber:CaretPos.y
???
was ist das??
-
Caret ist der Textcursor.
Mit diesem Aufruf ermittelst du die Zeile, in welcher sich der Textcursor gerade befindet.
-
Um nochmal auf die urprüngliche Frage zurückzukommen: TRichEdit::Lines ist bereits eine StringList.
Naja, beinahe (TStrings), verhält sich aber prinzipiell wie TStringList.
-
Original erstellt von <TimN>:
**hi,
danke aber:CaretPos.y
???
was ist das??**Statt diese Frage zu stellen wäre es da nicht schneller gewesen einfach die Hilfe zum Thema TRichEdit::CaretPos zu Rate zu ziehen? (-;
-junix
-
Ja, schon.
Aber ich kann die BCB Hilfe nicht leiden, weil da auch oft Fehler sind
z.B. "Liens" statt "Lines"
usw.Tim
-
Mit der Hilfe sollte man sich schon anfreunden können...
-
Ich bin auf fremde Hilfe angewiesen.
-
Original erstellt von <TimN>:
Aber ich kann die BCB Hilfe nicht leiden, weil da auch oft Fehler sind
z.B. "Liens" statt "Lines"Scheint mir ein sehr fadenscheiniger Grund zu sein. Wenn du verstehst was in der Hilfe steht, schaffst du es auch Fehler selbst zu korrigieren.
Fehler in der Dokumentation sind zwar schlimm und tatsächlich ist es so, dass zum Teil grade Beispiele falsch sind und nicht funktionieren aber im Grossen und Ganzen ist die Hilfe mehr als nur brauchbar.
-junix