wxWidgets und verschachtelte wxSplitterWindow(s)
-
Kann man in wxWidgets mehrere wxSplitterWindow(s) verschachteln, so dass man das Verhalten eines CSplitterWnd aus den MFC erreichen kann? Oder gibt es eine bessere Möglichkeit, um ein Programm-Layout wie z.B. den Radiant-Editor zu erstellen (mit wxWidgets)?
Und noch eine: Wie kann man Child-Windows erstellen, die nur im Client-Bereich des Hauptfensters bewegt werden können (auch wxWidgets)?
-
wxSplitterWindows kann man problemlos ineinander verschachteln.
Wie kann man Child-Windows erstellen, die nur im Client-Bereich des Hauptfensters bewegt werden können (auch wxWidgets)?
Ich schätze garnicht. Da wirst du um einen plattformspezifischen Code nicht drumherumkommen. Ich wüsste momentan nicht einmal wie man das auf Windows mit der WinAPI machen könnte. Am besten lasst du es sein...
-
Danke für die Antwort, aber das mit den Child-Windows muss irgendwie gehen. Wenn ich z.B. PhotoImpact start und ein Bild lade, dann wird das in einem eigenen Fenster angezeigt, welches man nur innerhalb des Client-Bereiches bewegen kann. Irgendwie ist das schon möglich, und wenn man per WinAPI ein Child-Window erstellt, dann ist das (meine ich zumindest) standardmäßig so. Aber wxWidgets bietet nur Klassen, die Fenster beschreiben, die man über den ganzen Bildschirm und damit auch über die Grenzen des Main-Frames bewegen kann.
-
Achso, mein Fehler. Ich dachte du meintest nicht-modale Dialogfenster. Es ist selbstverständlich möglich normal-aussehende Fenster im Hauptfenster zu erstellen, die man dann durch's Klicken auf die Titelleiste verschieben kann. Sowas wird meistens als Multiple Document Interface (MDI) bezeichnet. Schau dir einfach das MDI-Beispiel im Sample-Ordner an.
-
Jo, danke. Ich hab gar nicht daran gedacht, dass man das per MDI lösen kann. Ich war eher auf der Suche nach einer fertigen Klasse, die so etwas kann. Ich hab MDI wohl anders verstanden, als es gemeint ist unter wxWidgets.