in Excel schreiben
-
Nein.
Zumindest nicht ohne Zusatzsoftware!
Oder benutze wie bereits erwähnt das CSV-Format. Das kann in Excel geöffnet werden.
-
@Nimda
was meinst du mit Zusatzsoftware?
wenn du excel installierst (was man ja machen muss wenn mans benutzen will) sind die librarys mit drauf mit denen funktionen man direkt auf excel zugreifen kann. Ist halt alles nur arschkompliziert aber zusatzsoftware braucht man da imho nicht oder was schwebte dir da im kopf?
-
Genau das mein ich. C++ an sich kann es nicht. Dazu muss man Zusatzsoftware(dazu zähl ich Excel) nehmen. Dadurch ist es dann allerdings kein C++ Thema mehr, was bedeutet, dass ihm hier nicht geholfen werden kann. Wir können seine Frage nur mit "Nein" beantworten.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in davie aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich weiss wie man eine Exceltabelle ohne Excel erstellt, aber nicht wie man sie bearbeitet. Excel erkennt das von dir geschriebene Zeugs, aber wenn du das dann über Excel abspeicherst, wird es wahrscheinlich seinen eigenen Mist hinzufügen.
Wenn du eine erstellen willst, machst du folgendes:
Du machst dasselbe wie wenn du ein txt-File speichern willst, nur wenn du die Spalte wechseln willst, dann machst du ein Tabulator (\t) und wenn du eine neue Zeile machen willst, eine neue Zeile. Das speicherst du dann mit den Endung .xls
Solange du nicht mit Excel abspeicherst, kannst du sie wieder bearbeiten.Liebe Grüße
Real
-
Also, das Format von Excel 97 oder so gibts auf wotsit.org. Damit kannst du aber bestimmt nicht viel anfangen. Wieso auch? Ist doch einfacher über ODBC (braucht afaik kein komplett installiertes Excel), OLE oder COM ein Excel-File zu lesen/schreiben. Dafür gibts massig Infos auf diversen Seiten wie codeproject.com.
-
C++ und Excel ist eine beschissene Kombination, um es deutlich zu sagen. Hier findest Du Ansätze:
http://www.henkessoft.de/mfc_einsteigerbuch_kapitel12.htm
http://www.henkessoft.de/mfc_einsteigerbuch_kapitel15.htm
http://www.whooper.co.uk/excellinks.htm
http://www.whooper.co.uk/excelstuff.htm
http://search.microsoft.com/search/results.aspx?qu=Excel+C%2B%2B&View=msdn&st=b&c=4&s=1&swc=4
-
-
Um auf Excel zuzugreifen ist genauso einfach/schwer wie auf Access. Mittels ODBC.
Dabei wird auch SQL verstanden und man ist flexible. (IMHO der einzige Vorteil von ODBC)
-
@Erhard
dein onlinebüchlein sieht wirklich gut aus...
alle achtung
sehr übersichlicht aufgemacht... Ich freu mich schon auf kapitel 16...