'mount' freischalten



  • Hallo,

    ich möchte den Befehl 'mount' freischalten, damit der für normale User auch zugänglich ist.

    Ich habe diese Zeile in /etc/fstab eingetragen:

    /dev/sda /windows vfat noauto,user 0 0

    Wenn man sich als normaler User anmeldet, wird das Gerät automatisch gemountet, ohne 'mount' ausführen zu müssen. Das will ich
    nicht. Was passiert wenn das Gerät nicht vorhanden (angeschlossen) ist?

    mfg
    sommer



  • Hallo,

    so ganz verstanden hab ich das nicht. Wenn du es nicht automatisch gemountet haben willst, kannst du es einfach aus der /etc/fstab rausnehmen?! Wenn ein normaler User den mount Befehl nutzen können soll, dann trag ihn einfach in die "/etc/sudoers" ein. Dann sollte er mit "sudo mount /dev/blah" das entsprechende Gerät mounten können.



  • CarstenJ schrieb:

    Wenn du es nicht automatisch gemountet haben willst, kannst du es einfach aus der /etc/fstab rausnehmen?!

    Dazu gibt es doch "noauto", die fstab ist schließlich auch dazu da um flags und die Assoziation Mountpunkt<->Device herzustellen.

    Wenn ein normaler User den mount Befehl nutzen können soll, dann trag ihn einfach in die "/etc/sudoers" ein. Dann sollte er mit "sudo mount /dev/blah" das entsprechende Gerät mounten können.

    Dann kann der User ja alles beliebige mounten. Ob man das will sei dahingestellt 🙂

    @sommer: Die Zeile ist aus meiner sicht ansich so korrekt. Womit meldet sich der User an? Was für ne Distri? Suse/Redhat z.B. traue ich zu dass die beim grafischen Login einen Automount machen. Mal geguckt was passiert wenn man sich auf Konsole einloggt?



  • Hallo,

    TriPhoenix schrieb:

    Dann kann der User ja alles beliebige mounten. Ob man das will sei dahingestellt

    Das stimmt aber nicht. Du kannst bestimmte Befehle mit bestimmten Optionen zulassen und den Rest verbieten.



  • Man kann aber auch UID und GID direkt mit als Flags in die /etc/fstab packen, so gibt man dem User nur die Rechte für diesen einen Mountpoint.
    Zum Beispiel:

    /dev/discs/disc0/part1 /mnt/c		vfat		noatime,user,exec,nodev,nosuid,rw,gid=6,uid=1000
    

    Das ist vor allem dann sinnvoll wenn die Laufwerke beim PC-Start schon gemountet werden und der User sich aber erst später einloggt. Denn dann sind die Laufwerke nämlich mit rootrechten gemountet und der User hat keinen Zugriff dadrauf und muss erst umständlich remounten. Aber so hat der angegebene Benutzer volle zugriffsrechte auf das Laufwerk/Mounpoint.

    Wenn das Gerät nicht da ist, wird es, selbst bei dem Flag "auto", einfach nicht gemountet. Du findest einen Eintrag in deiner syslog und das wars.


Anmelden zum Antworten