PHP strtotime



  • Hi Leute

    Wenn ich strtotime eine Zeit : 12 Apr 2004 12:00:31 übergebe
    und dann mit date(date("Y-m-d HⓂs",unixtim aus strtotime)

    Das ganze wieder zurückwandel kommt folgende Zeit raus

    2004-04-15 12:04:31

    Jemand eine Ahnung wieso?

    Danke



  • Meinst du so:

    <?php
     $timestamp = strtotime("12 Apr 2004 12:00:31");
     echo date('Y-m-d H:i:s',$timestamp);
    ?>
    

    Bei mir wird da nämlich 2004-04-12 12:00:31 ausgegeben 🙄



  • $buffer1 = explode (";", line);line); datum = date("Y-m-d HⓂs",strtotime($buffer1[5]));

    $buffer[5] steht 12 Apr 2004 12:00:31

    $datum steht dann 2004-04-15 12:04:31

    strtotime liefert den richtigen Wert deshalb mache ich es jetzt mit
    FROM_UNIXTIME(). Ist ein SQL-Befehl von MySQL
    Würde mich aber trotzdem interessieren.

    Hier eine Testzeitle aus dem Textfile
    2;;41147220;1801;0;12 Apr 2004 12:00:31;



  • Unix-Tom schrieb:

    datum=date("YmdH:m:s",strtotime(datum = date("Y-m-d HⓂs",strtotime(buffer1[5]));

    Überprüfe nochmal den Format-String - die Minute stimmt nicht, weil du hier m (Monat) anstelle von i (Minute) verwendet hast.
    Warum aber aus dem 12. der 15. wird (also die 3 Tage Verschiebung) ist mir rätselhaft.



  • Bin blöd. Der Fehler war das m statt i für Sekunde. Das hier dann 12:04:31 rauskommt ist klar weil es der 4te Monat ist. Der 15. war meiner Fehler hier beim Posting. Sorry.


Anmelden zum Antworten