Internet Explorer vs. Opera
-
Shade Of Mine schrieb:
Es gibt sicherheitsluecken beim IE, die du nicht stopfen _kannst_
rufe zB mal die Seite c:\aux auf
Ist das wirklich eine Sicherheitslücke?
Soweit ich weiß stirbt dabei doch nur der IE-Prozess. Nicht schön, aber ja noch keine Sicherheitslücke. Bei mir kommt da übrigens nur ein "Öffnen mit"-Dialog. Warum?
-
ich bin nun gott-weiss kein flamewar fan und halte mich aus religionsfragen heraus
selbst benutze ich opera und iex weil ich an opera einige features echt gut finde und fuer manche seiten benutze ich den iex - speziell msdn und andere getrimmte seiten
mich nervt der iex eigentlich gar nicht und ich hatte noch nie aerger mit ihmwas aber sicherlich ein wahrer punkt ist: der IE 6 ist absolut veraltet
an dem wird nichts neues mehr entwickelt. mit sp2 kommen ein paar features, aber die auch nur weil der focus dieses sp auf sicherheit liegt und man mit den verschiedenen features windows sicherer machen will
aber nicht weil man was neues zum iex hinzufuegen willder ie haengt halt hinten nach
tabbed browsing ist bei jedem anderen browser jetzt schon standard (und abschaltbar), die cores der browser werden immer kleiner und die unterstuetzten standards groesser - nur der ie bleibt etwas statischdamals als er neu auf dem markt war habe ich ihn eingesetzt und meinen alten netscape 4.7 geloescht
das war hauptsaechlich weil er einfach schneller und besser als alle anderen browser war - keiner ist an den ie rangekommen - opera war damals noch ein sehr sehr minimalistischer browser den ich auch gerne benutzt habe
seitdem nutze ich nur mehr opera und ie im bundlezu OPERA: was aber langsam bemerkbar ist - die neuen versionen werden immer groesser vom gesamtumfang - und das ist nicht gerade erstrebenswert
wer bitte benutzt opera um damit emails zu checken?? ich benutze lieber ein dezidiertes program, das hat dann auch ne bessere oberflaeche (man glaubt es kaum - es ist outlook)
-
gomberl schrieb:
zu OPERA: was aber langsam bemerkbar ist - die neuen versionen werden immer groesser vom gesamtumfang - und das ist nicht gerade erstrebenswert
Warum ist das nicht erstrebenswert? Ich finde Opera ist sowas wie das rundum-sorgloss Paket.
gomberl schrieb:
wer bitte benutzt opera um damit emails zu checken?? ich benutze lieber ein dezidiertes program, das hat dann auch ne bessere oberflaeche (man glaubt es kaum - es ist outlook)
Ich! Ich checke meine Mails relativ oft und da finde ich es einfach praktischer auf Check/Send zu klicken, statt Outlook aufzurufen. Ausserdem kann man, wenn man Opera für die Mails benutzt, auch auf Mail-Adressen-Links klicken.
Und was gefällt dir an der Oberfläche nicht? Ich hatte bisher nix dran auszusetzen. Alles was ich brauche ist drin.
-
Shade Of Mine schrieb:
rufe zB mal die Seite c:\aux auf
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Bei Firefox kommt dasselbe (in einer nervenden Dialogbox)...
-
Sgt. Nukem schrieb:
Bei Firefox kommt dasselbe (in einer nervenden Dialogbox)...
...die man ohne Probleme abschalten kann.
-
ich bin nur kein fan von rundum paketen - die performen immer schlecht bei hohen auslastungen
ich nutze opera weil er damals sehr klein war und extrem gut den HTML standard eingehalten hat
in der zwischenzeit ist er mir schon fast zu grossund zur frage emails:
wenn man wie ich mehrere tausend emails auf verschiedenen accounts verwaltet dann ist und bleibt opera einfach nicht effizient - aber da bin ich wohl eher die ausnahme als die regel
-
HumeSikkins schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Es gibt sicherheitsluecken beim IE, die du nicht stopfen _kannst_
rufe zB mal die Seite c:\aux auf
Ist das wirklich eine Sicherheitslücke?
Soweit ich weiß stirbt dabei doch nur der IE-Prozess. Nicht schön, aber ja noch keine Sicherheitslücke. Bei mir kommt da übrigens nur ein "Öffnen mit"-Dialog. Warum?Sicherheitslücke nicht. Aber soweit ich weiss gibt es noch immer keinen Patch - zumindest ist mein Win2k immer auf dem neusten stand und der IE schmiert da trotzdem ab.
Was für ein OS mit welchen SP hast du denn? Und welche IE Version?
Das sollte lediglich ein Beispiel sein, dass jeder bei sich ausprobieren kann. Klar, so schlimm ist es nicht - aber doch ein sehr offensichtlicher Fehler. Die Sicherheitslücken werden ja relativ schnell gefixt - allerdings muss man da halt viel updaten...
-
HumeSikkins schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Es gibt sicherheitsluecken beim IE, die du nicht stopfen _kannst_
rufe zB mal die Seite c:\aux auf
Ist das wirklich eine Sicherheitslücke?
Wenn der Browser einfach abstürzt, betrifft das mindestens die Sicherheit meines Surfvergnügens...
-
Du surfst ja auch andauernd auf C:\aux herum
MfG SideWinder
-
Was macht denn [url=c\:aux]? Wenn sowas o.ä. nicht funktioniert, sehe ich auch kein Problem.
-
Der IE hängt sich (ohne Patches, und ohne Extended IE) auf und macht nichts mehr.
MfG SideWinder
-
Ich bin vor 2 Jahren auf Mozilla umgestiegen,
und finde ihn bis heute als einen ganz annehmbaren Browser.
Bei Opera komm ich nicht mit der MDI klar, ich finde da
das Layout des Mozilla einfach praktischer.Was die Sicherheit angeht:
Sicher ist der IE ein offenes Scheunentor.
Allerdings muss man schon auf bestimmte Seiten gehen,
um sich wirklich was einzufangen. Das Dumme ist halt
nur, das es beim IE reicht, die Seite anzusurfen,
und man selber merkt garnix.Devil
-
devil81 schrieb:
Bei Opera komm ich nicht mit der MDI klar, ich finde da
das Layout des Mozilla einfach praktischer.Zum Glück kann Mozilla ja nun auch seit einiger Zeit das TabbedBrowsing, d.h. Pseudo-MDI, genauso wie Opera seit einiger Zeit auf Wunsch im SDI-Modus betrieben werden kann. Das zumindest ist also kein Argument für oder gegen einen der beiden Browser.
-
Am Mozilla nervt mich, daß er mir - wenn er abstürzt (passiert schon mal) - kein AutoRecovery anbietet (wie etwa der auf IE aufbauende AvantBrowser)...
-
Sgt. Nukem schrieb:
Am Mozilla nervt mich, daß er mir - wenn er abstürzt (passiert schon mal) - kein AutoRecovery anbietet (wie etwa der auf IE aufbauende AvantBrowser)...
Firefox kann das. Eigentlich müsste Mozilla das dann auch können.
-
ich bin auch auf fire-fox umgestiegen.das problem ist nur ,dass manche seiten(ganz,ganz wenige) einfach so auf ie ausgelegt sind,dass man ihn da halt braucht.
firefox finde ich vom layout und von den optionen auf jedenfall welten besser.
(von der sichherheit ganz zu schweigen)
ohne popup-blocker könnte ich jedenfalls nimmer leben....
-
master_tradiaz schrieb:
ich bin auch auf fire-fox umgestiegen.das problem ist nur ,dass manche seiten(ganz,ganz wenige) einfach so auf ie ausgelegt sind,dass man ihn da halt braucht.
Leider, solche Seiten versuche ich zu meiden. Wenn es ein Shop ist, ist das eine wirksame Methoden um potentielle Kunden vom Kauf abzuhalten.
Diese Webdesigner gehören geschlagen.Zum Glück ist mir bisher nur eine Seite untergekommen, die teilweise nicht angezeigt wurde: Die Konfigurationsseite meines Routers.
Mit dem aktuellen Firefox funktioniert die aber wieder.
-
Ich muss allerdings zugeben, dass mir jetzt mit Opera (7.5x) eigentlich keine Seiten mehr unterkommen, bei denen ich auf den IE umsteigen müsste. Online-Shopping geht einwandfrei und sogar Online-Banking - zumindest bei den Angeboten die ich nutze. Vielleicht sind das ja auch einfach zu große und bekannte Shops und deshalb funktioniert alles? Auf jeden Fall hab ich (im Gegensatz zu früher) keinerlei diesbezügliche Kompatibilitätsprobleme mehr
-
cd9000 schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
Am Mozilla nervt mich, daß er mir - wenn er abstürzt (passiert schon mal) - kein AutoRecovery anbietet (wie etwa der auf IE aufbauende AvantBrowser)...
Firefox kann das. Eigentlich müsste Mozilla das dann auch können.
Echt?! Seitdem die neuer 0.9er mir alles geshreddert hat, hab' ich FF runter und Mozilla drauf getan (glaube 1.7).
Und der schmiert leider schonmal ab (wenn 10 Tabs offen sind, ganz rechts gerade das FlashPlugIn geladen wird und in der Mitte schon 2x die JavaVM oder so) - also dann hängt er sich bei 100% CPU auf eher gesagt. Da es nur einen mozilla.exe Prozess gibt schiesst man damit auch leider ALLES weg. Naja. AutoRecovery hat er mir jedenfalls nicht angeboten. Nur die History blieb mir.
Googlen brachte mich auch zu der Erkenntnis, daß wohl ein Recovery-Projekt existiert, aber z.Z. auf Eis liegt und nicht mit den letzten Mozillas kompatibel ist.master_tradiaz schrieb:
ich bin auch auf fire-fox umgestiegen.das problem ist nur ,dass manche seiten(ganz,ganz wenige) einfach so auf ie ausgelegt sind,dass man ihn da halt braucht.
Hab' ich zwar schon mehrmals gepostet, aber für euch poste ich es immer wieder gern:
Folgende Seite bitte zuerst mit dem IE öffnen, dann mit Firefox: http://www.vapochill.com/
BTW: Angeschrieben hab' ich die schon...
-
master_tradiaz schrieb:
ich bin auch auf fire-fox umgestiegen.das problem ist nur ,dass manche seiten(ganz,ganz wenige) einfach so auf ie ausgelegt sind,dass man ihn da halt braucht.
gibt unter Windows ein PlugIn, dass einem ermöglicht den IE in den FireFox zu integrieren für solche Seiten.