Arbeitspeicher voll wenn projekt oft geöffnet und dann geschlossen wird?35 images
-
Und wenn er als Owner NULL angegeben hat? Dann muss er sie mit delete löschen.
-
Richtig. Hat JO aber nicht gemacht.
-
ohne was von der library zu wissen...:
Image1->Picture->LoadFromFile("images.bmp"); Image2->Picture->LoadFromFile("images.bmp"); Image3->Picture->LoadFromFile("images.bmp"); Image4->Picture->LoadFromFile("images.bmp"); Image5->Picture->LoadFromFile("images.bmp");
ist ressourcenverschwendung.
-
Man kanns nicht oft genug laden. Öfter hält besser.
-
Höhö. Witzig.
-
und wie
-
soll ich das so machen?:
Image1->Picture->LoadFromFile("images.bmp"); Image2->Picture = Image1->Picture;
für euch freaks (is nicht böse gemeint, ich bewundere euch für euer wissen) mag das der assigst code der welt sein, aber bei mir erfüllt der seine zwecke... aber mein code sieht nich überall so schlimm aus, sonst hab ich das über dynamic_cast gemacht....
J0
-
Image2->Picture->Bitmap = Image1->Picture->Bitmap;
zum Beispiel.
[ Dieser Beitrag wurde am 18.02.2003 um 22:16 Uhr von WebFritzi editiert. ]
-
ok, danke!
werde ich mir merken!der 'fehler' passiert jetzt nichmehr!
J0
-
Macht mal keine Panik
Wo Werden die 35 Images erzeugt?
a) im Formular?
Dann dürfte ews kein speicherproblem geben (werden vom Formular deletet!)
b) in On Create (Constructor)?
Mit new TImage z.b.
Dann MÜSSEN die Dinger auch in OnClose (Destructor)deletet werden.b) is' eh' besser, weil schön dynamisch!
Am besten diskutieren sich unbeschriebene Probleme!!!
-
Original erstellt von J0 (sein erster Beitrag):
hi zusammen, ich habe ein projekt (n simples jump´n run spiel) in dem habe ich ca. 35 images (viele werden jetzt irgendwas in der richtung sagen: warum nicht dynamisch erzeugen? aber das möchte ich aus irgendeinem grund nicht!(weiss selber nicht genau warum))Ich denke, das erübrigt deine Frage.