Klassenpräfixe
-
Danke, das ist kürzer :)!
Habs jetzt auch gerafft und werd auf Präfixe verzichten.
Danke nochmal
-
Der Frage nach Klassenpräfix ist im Prizip nichts anderes als die Frage nach einen Präfix für beliebige Variablen. Bekanntestes Schema ist immer noch die ungarische Notation.
Die Frage wird immer moch, oder schon wieder mit der Vehemenz eines Glaubenskrieg geführt.
Nach aktuellen Stand werden bei den meisten Firmen Namenskonventionen bevorzugt. Dazu gehört meistens auch das C für Klasse bzw I für Interface. Dazu trägt sicherlich auch die Entwicklungsumgebung, beispielsweise MSVC 6 bei. Auf die Gewohnheiten die sich im Lauf der Zeit eingeschliffen haben, hat man als Newcomer sowieso keinen Einfluss. Also heisst es, damit zu Leben. Und es gibt wahrhaft schlimmeres als Namenskonventionen mögen sie zuerst auch noch so ungewohnt sein.
Mich persönlich haben solche Präfix-Konventionen beim Einarbeiten in fremde Quellcodes schon häufig unterstützt.Schüler oder Studenten ohne langjährige Berufserfahrung sollten vielleicht nicht ganz so absolut in ihren "Glaubengrundsätzen sein".
-
Thanatos schrieb:
Schüler oder Studenten ohne langjährige Berufserfahrung sollten vielleicht nicht ganz so absolut in ihren "Glaubengrundsätzen sein".
Wenn man von irgendwelchen Projektrichtlinien dazu gezwungen wird verwendet man ohnehin Präfixe, das steht wohl fest.
Aber wenn ich neue Projekte beginne und somit selbst festlegen kann wie der Coding-Style aussehen soll dann vermeide ich Präfixe so gut es nur geht und da man (zum Glück) nicht immer nur als programmierender Mietsklave blind irgendwelche Richtlinien befolgt sondern - zumindest wenn man halbwegs erfolgreich ist :p - durchaus auch mal selbständige Entscheidungen treffen kann ist es uU für viele Leute hier hilfreich, zu verstehen warum ungarische Notation & Co gemeinhin als obsolet betrachtet werden.
-
Thanatos schrieb:
Schüler oder Studenten ohne langjährige Berufserfahrung sollten vielleicht nicht ganz so absolut in ihren "Glaubengrundsätzen sein".
Sagt wer? Woher willst du wissen wer hier Berufserfahrung hat und wer nicht?
-
Thanatos schrieb:
Nach aktuellen Stand werden bei den meisten Firmen Namenskonventionen bevorzugt.
Namenskonventionen sind super. Nur hat das nicht zwangsläufig etwas mit Präfixen zu tun.
Mich persönlich haben solche Präfix-Konventionen beim Einarbeiten in fremde Quellcodes schon häufig unterstützt.
Cool, was weisst du denn bei CPerson mehr von dem Typen als bei Person??
-
Also wer so richtig erfolgreich ist dem gehört vermutlich die Firma in der er arbeitet und programmiert wahrscheinlich garnichts mehr selbst. Auf diese Art haben wir wahrscheinlich die schlimmsten (Alp-)Träume von Bill Gates vermieden
Aber ansonsten steht auch das grösste Genie nicht im luftleeren Raum sondern "produziert" wie auch immer im Rahmen eines Teams und unter Beachtung von vorgegebenen Richtlinien. Die Zeiten in der ein Freak zuhause in der Garage in einer Nacht und Nebel Aktion das Millionenprodukt zusammengehackt hat sind ziemlich vorbei. Sowas gibts nur in den Wunschträumen von einigen LAN-Party Spezies die glauben sie wären die Grössten wenn sie ihre Kisten erfolgreich vekabelt und ihre Gegner ebenso erfolgreich (virtuell) niedergemäht haben. :p
Ich verspreche das Erwachen, falls tatsächlich Ausbildung oder Studium erfolgreich abgeschlossen werden, das sieht echt anders aus, willkommen im wahren Leben.
Die Zahl der Spieleprogrammierer die das ultracoole Game in die Landschaft stellen ist echt begrenzt. Und es gibt viele, die auch bei gutem Verdienst, etwas entschieden trivialeres aber keineswegs primitiveres tun.
-
Thanatos schrieb:
Ich verspreche das Erwachen, falls tatsächlich Ausbildung oder Studium erfolgreich abgeschlossen werden, das sieht echt anders aus, willkommen im wahren Leben.
Logisch. du bist ja der einzige der hier professionell Entwickelt...
-
Bei meinen Überlegungen zu Schüler und Studenten geh ich von den User-Profilen aus. Wenn die getürkt sein sollten, dann triffts halt konkret keinen, ok. Bei meiner Aussage bleibe ich trotzdem.
Das ich CPerson oder auch IPerson gut finde habe ich nicht behauptet.
-
Thanatos schrieb:
Bei meinen Überlegungen zu Schüler und Studenten geh ich von den User-Profilen aus. Wenn die getürkt sein sollten, dann triffts halt konkret keinen, ok. Bei meiner Aussage bleibe ich trotzdem.
Die meisten Schüler/Studenten die hier sind, arbeiten nebenbei.
-
Ich will hier niemand "umnieten". Aber werden hier andere Ansichten, die durch einen anderen Blickwinkel auf die Sache enstanden sind nicht gern gesehen.
Ich bezweifle beispielswiese da jemand ohne mehrjähriges Berufsleben die Erfahrungen hat um mit der Gewissheit von Informatik-Professoren (und die haben auch nur sehr bedingt praktische Erfahrungen) über Entwicklungen in Vergangenheit und Zukunft der IT-Branche urteilen können. Zu behaupten das dieses oder jenes der Trend ist der sich einigen Jahren durchgesetzt hat bzw. in wenigen Jahren keinen mehr interessiert, find ich völlig blödsinnig.
Etwas als seine perönliche Meinung darzustellen find ich in jedem Fall ok, wie verquer diese Idee auch immer sein mag. Aber manche Beiträge insbesondere, wenn sie sich nicht mit technischen Fragen auseinandersetzen strotzen gradezu vor eienm Wahrsheitsanspruch das ich mich Frage wie man schon in so jungen Jahren mit derartigen Scheuklappen rumlaufen kann.**Damit spreche ich niemanden persönlich an.
**
-
Thanatos schrieb:
Bei meinen Überlegungen zu Schüler und Studenten geh ich von den User-Profilen aus. Wenn die getürkt sein sollten, dann triffts halt konkret keinen, ok. Bei meiner Aussage bleibe ich trotzdem.
Hast du auch was konkretes zu sagen oder willst du nur den Schülern/Studenten hier pauschal unterstellen, dass sie zu unerfahren sind um eine Aussage darüber zu treffen?
Shade Of Mine schrieb:
Die meisten Schüler/Studenten die hier sind, arbeiten nebenbei.
Es wäre ja auch zu schade, wenn man die Fähigkeit zu Programmieren nicht zu Geld machen würde
.
-
Thanatos schrieb:
Aber manche Beiträge insbesondere, wenn sie sich nicht mit technischen Fragen auseinandersetzen strotzen gradezu vor eienm Wahrsheitsanspruch das ich mich Frage wie man schon in so jungen Jahren mit derartigen Scheuklappen rumlaufen kann.
Was erwartest du? Dies hier ist ein Programmierforum. Da liegt es doch nahe, dass die Leute hier sich eingehend mit der Materie beschäftigen. In einem Modellbauforum werden dir die Leute auch Tips geben welches Material du benutzen kannst.
Du hast drei Möglichkeiten:
- Du siehst den Vorteil und lernst daraus.
- Du bist kompetent genug um zu sagen, dass der Tip Müll ist und begründest es.
- Du ignorierst den Nutzen und verkündest weiterhin Halbwissen.
-
Hi MaSTaH,
du hast völlig recht, ich unterstelle allen ohne längere Berufserfahrungen das sie nicht über die notwendige Erfahrung verfügen zu beurteilen wie und warum sich manche Dinge in der Praxis sich entwickelt haben, weil sie einfach die Situation aus der solche "Absonderlichkeiten"/"Notwendigkeiten" entstanden sind nicht kennen und nicht einschätzen können.
-
Thanatos schrieb:
du hast völlig recht, ich unterstelle allen ohne längere Berufserfahrungen das sie nicht über die notwendige Erfahrung verfügen zu beurteilen wie und warum sich manche Dinge in der Praxis sich entwickelt haben, weil sie einfach die Situation aus der solche "Absonderlichkeiten"/"Notwendigkeiten" entstanden sind nicht kennen und nicht einschätzen können.
Dir ist aber schon klar das die ganzen C++ Gurus wie Meyers, Sutter, Stroustrup, Alexandrescu,... alle keine Präfixe verwenden?
Kannst du mir das bitte erklären?
-
Thanatos schrieb:
Hi MaSTaH,
du hast völlig recht, ich unterstelle allen ohne längere Berufserfahrungen das sie nicht über die notwendige Erfahrung verfügen zu beurteilen wie und warum sich manche Dinge in der Praxis sich entwickelt haben, weil sie einfach die Situation aus der solche "Absonderlichkeiten"/"Notwendigkeiten" entstanden sind nicht kennen und nicht einschätzen können.
Falsch, du unterstellst dies Studenten und Schülern, ohne vielleicht mal darüber nachzudenken, dass eben genannte durchaus auch schon einige Jahre "im Geschäft" sein können. Wie ich in einigen Topics verfolgen konnte hat ein beachtlicher Teil der Schüler/Studenten hier schon hinreichende Praxiserfahrungen.
Btw: Sollen wir alle lernresistent werden, bloß weil in manchen Softwarehäusern kurzsichtigerweise auf schlechten Stil gesetzt wird? Für bares Geld programmiere ich gerne Scheiße zusammen, wohl wissend, dass ich es besser machen würde wenn ich die Zeit hätte.
-
Hi MaSTaH,
moooomentmal,
1.) Als jemand der selbst programmiert nervt mich die Verwendung solcher Präfixe, andererseits hat mir das bei der Durchsicht fremder Quellcodes schon oft geholfen, wie schon in meinem ersten Posting gesagt.
2.) Ich halte ich den Tip nicht für Müll (siehe 1.). Es spricht aber doch (hoffentlich) nichts dagegen auch Gründe für eine solche Vorgehensweise anzuführen. In der Hoffnung der der fragende möglichst viele Seiten sieht und zu einer eigenen Entscheidung kommt.
3.) Für wie sachlich oder wissensbasiert hälst du denn nachfolgendes Posting ?
Shade Of Mine schrieb:godlikebot schrieb:
Aber warum ist das schlechter Stil? Gehts dabei nur darum, dass das 'C' schlecht ist oder sollte man Klassenprefixe generell vermeiden?C im speziellen ist extrem mies. T dito. Alles andere ist einfach nur normal mies.
-
Na, du musst nicht mehr die Maus drüberhalten, damit da steht "class Person". Ist doch super.
Auch wenn du heute noch weisst, was eine Person ist, weisst du es vielleicht Morgen schon nicht mehr. Sowas kann man ganz schnell vergessen.
-
Vor allem, wenn man Typen immer groß schreibt und Namen von Funktionen und Instanzen immer klein, ist das trotzdem immer noch sehr wichtig, zu wissen, ob es ein Interface oder eine Klasse ist. Für die Benutzung eines Objekts oder einer Klasse ist das unglaublich wichtig.
Achja, Ironie ende.
-
Thanatos schrieb:
1.) Als jemand der selbst programmiert nervt mich die Verwendung solcher Präfixe, andererseits hat mir das bei der Durchsicht fremder Quellcodes schon oft geholfen...
Inwiefern?
Thanatos schrieb:
3.) Für wie sachlich oder wissensbasiert hälst du denn nachfolgendes Posting ?
Shade Of Mine schrieb:godlikebot schrieb:
Aber warum ist das schlechter Stil? Gehts dabei nur darum, dass das 'C' schlecht ist oder sollte man Klassenprefixe generell vermeiden?C im speziellen ist extrem mies. T dito. Alles andere ist einfach nur normal mies.
Sachlich ja, von Seiten des Verfassers auch wissensbasiert. Der Beitrag bringt allerdings keine Argumente, doch wenn ich mich richtig erinnere hat Shade daraufhin den Link zu einem Topic und einem eigenen Artikel gepostet, in dem das Thema schon abgehandelt wurde.
-
Thanatos schrieb:
3.) Für wie sachlich oder wissensbasiert hälst du denn nachfolgendes Posting ?
Shade Of Mine schrieb:godlikebot schrieb:
Aber warum ist das schlechter Stil? Gehts dabei nur darum, dass das 'C' schlecht ist oder sollte man Klassenprefixe generell vermeiden?C im speziellen ist extrem mies. T dito. Alles andere ist einfach nur normal mies.
Für ziemlich.
Schließlich habe ich direkt einen link gepostet und nachher noch einen zweiten.wenn du willst kannst du meinen artikel gerne zerpflücken - wir können die einzelnen argumente gerne ausdiskutieren.
aber ich habe erst 2 jahre berufserfahrung - deshalb kann ich da wahrscheinlich nicht mitreden, oder?