Outlook EXPRESS MAPI / CDO / oä



  • Hallo Zusammen,

    ich muss für ein Tool aus Outlook !EXPRESS! E-Mails auslesen. Über Simple-MAPI kann ich das zwar, aber das ist zu unflexibel (nur Mails aus Inbox?!). Jetzt suche ich eine Flexiblere Lösung.
    Ich steige nur nicht durch die Dokumentation von Microsoft bzgl. Collaboration Data Objects (CDO) durch.

    Kann mir jemand sagen, ob diese Funktionen bei Outlook Express funktioniert, bzw. ab welcher Version/Betriebssystem?
    Oder gibt es andere Möglichkeiten? Oder wird ab Version x von OExpress sogar MAPI oder Extended-MAPI unterstützt?!?! Oder sogar COM?

    Need Help! Habe schon Albträume von der Microsoft Developer Hilfe....

    Super wäre natürlich gleich ein Beispiel-Source für c++. 😉

    Danke!

    cu Tobias



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Hi!

    Habe vor zwei Jahren für die SW meines Kunden einen Mail-Client zum Daten-Import/Export in VB entwickelt, der die MAPI nutzt => COM funktioniert.
    Die MAPI ist Bestandteil der win32-API, daher ist es egal ob Du Outlook oder Outlook Express nutzt.
    CDO sind sicherheitstechnisch nicht ganz unbedenklich. Falsche Port geöffnet und Du hast ein unauthorisierten Zugriff auf deinen Email-Client. Außerdem müssen mindestens IIS 4.0 oder Exchange 5.0 installiert sein. Wäre aber möglich, dass sich das unter windows XP oder 2003 zur Verfügung gestellt wird. Bin nicht up-to-date.

    Hier findest Du noch ein White Paper von MS zu CDO:
    http://www.microsoft.com/exchange/techinfo/development/55/CDO Intro.doc

    cu

    P84



  • Prof84 schrieb:

    Die MAPI ist Bestandteil der win32-API, daher ist es egal ob Du Outlook oder Outlook Express nutzt.

    Mhmmmm.

    Programmatic access to, or control of the Microsoft Outlook Express client is not supported. Simple MAPI is the only supported access to Outlook Express messages.

    Quelle : http://support.microsoft.com/?id=239576

    Ich habe auch einfach mal COM ausprobiert... hat nicht funktioniert... Also nehme ich an, dass Microsoft die "Wahrheit" sagt 😉

    Ich schätze mal, du hast damals nur Outlook benutzt.
    Trotzdem Danke!



  • Es tut mir leid dich entäuschen zu müssen.
    Ich habe dem Mail-Client hier noch auf der Platte.
    Der schnapp sich den Standard-Client und der ist bei mir Outlook Express (für Spam und Forum Mails).
    Outlook (meine Geschäftsaccounts) bleiben unberührt.
    Er benutzt die MAPI und ist in VB geschrieben.
    So ne Art Open-Source VB Outlook 😉
    http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vbcon98/html/vbconusingmapicontrol.asp
    Google mal nach VBmail ...
    http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vb98/html/vbproVBMailVBMailvbp.asp
    Und was VB kann, kann VC++ schon lange!

    Immer diese Widerworte hier ... 🙄



  • Da wir schon beim Thema Widerworte sind....

    Wenn du dir mal den Inhalt der Seite deines Links durchliest, wirst du auch nur die wenigen Funktionen finden, die Simple-Mapi bereitstellt.

    Also nix mit Folder/Ordner wechseln. Nur Lesen der !Inbox!, Nachricht verfassen, Speichern, Reply, Logon.

    Mehr kann Simple-MAPI nicht.... Und Microsoft gibt dies ja auch eigentlich explizt an. Bei Eudora wird auch nur Simple-MAPI unterstüzt, so nebenbei...

    So ein ....

    Wenn du mir nicht glaubst, probiere es aus 😉

    Meine Versuche mit C++ OE mit Extended-MAPI Funktionen anzusprechen, scheiterten beim MapiLogonEx mit dem Ergebnis MAPI_E_CALL Error. Bedeutet so viel wie "Funktion nicht gefunden"

    cu "Der Widersprecher" 😉



    1. Ich rede von der MAPI, weder von der simple-MAPI noch von der extend-MAPI.
    2. Folder wechseln ist nicht Fkt. Bestandteil der Untermenge MAPI, sondern der Win32-API.
    3. Ich habe den Client für Outlook mit den MAPI Fkt. weiterentwickelt.
    4. Ich glaube es nicht und habe es ausprobiert.
    5. Wenn Du es besser weißt, warum fragst Du dann?

    Fazit: Kein Konsenz!



  • Fühl dich nicht gleich beleidigt.... Is ja net bös gemeint!

    Ich habe es auch versucht (über MAPI), und ich bekomme es halt nicht hin. Wie ich das über die API machen soll weiß ich nicht, weil ich keine Funktionen dafür finde...
    Mit was ich Outlook Express anspreche ist mir eigentlich egal, hauptsache ich komme auf den Inhalt der in und outbox. 😉

    Könntest du mir ein kurzes Beispiel schicken? Komme eigentlich eher aus der Datenbankwelt, blicke hier wohl einfach nicht durch.
    Oder zumindest den Funktionsname der API funktion, die für das Wechseln der Folder benutzt werden kann. Ackere mich dann durch die MS Hilfe durch.

    Wäre nett!
    Danke für die Hilfe.

    Das das schwieriger ist als TWAIN-Ansteuerung hätte ich auch nicht gedacht...



  • Ich bin nicht sau(b)er.

    <kidding>... habe woll die Tags vergessen ...</kidding> 🤡
    nimm dies:
    http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=Mapi+'Outlook+express'+'gesendete+Objekte'&meta=

    cu

    P84



  • Ich weiß .... ich werde ... dafür .... geschlagen 😉 Aber:

    Ich finde über deinen Link auch nichts, wie ich über WinApi oä an Folder ran komme. Ich habe auch nur infos über OE mit Simple-MAPI gefunden. Oder 'tricks' um OE mit IMAPI zu benutzen. Aber ich will ja keine Mails vom Server holen...
    Und Exchange juckt mich nicht, die Schnittstelle kommt später...

    😕



  • Hallo Leute,

    bin beim Surfen auf die Bibliothek libdbx_1.0.3 gestoßen.

    Mit dieser Lib habe ich meine Probleme gelöst 😉

    Es lassen sich die DBX Dateien (=> Auf alle FOLDER !!! Auf ALLE EMails, egal welches Folder!) von Outlook direkt öffnen und auslesen.

    http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=18756&package_id=17068

    cu


Anmelden zum Antworten