Ein Paar Anfänger fragen...
-
Hallo,
ich Programmier ja eigentlich seit dem C64 ausschliesslich in Basic, da ich aber auch mal wissen möchte wie es ist in einer anderen Sprache zu programmieren. hab ich mir jetzt vorgenommen C++ zu erlernen.
und auch gleich schon ein paar fragen die mir mein Tutorial nicht beantworten kann.
und zwar wozu ist der Befehl using namespace std; ?
gibt es eine std. header datei wo ich eine CLS Funktion habe und eine shell funktion wie bei Basic z.B.Ich hab den Visual C++ Compiler von Microsoft. ist der überhaupt gut?! ich komm mit ihm so zwar sehr gut zurecht aber wer weiß ob er auch gut is ^^
ich merke schon das ich in C++ bei lernen nicht so schnell ergebnisse sehen wie zb. beim erlernen von Basic.
wie lange dauert es im extrem fall mit viel elan bis man die Grundzüge von C++ beherschentut damit schliess ich die Objekt programmierung noch aus.
thx 4 infos schonmal.
-
les dir zum namespace dieses hier durch
http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kaufmann/?page=GenCppFaqs&faq=iostream#Answauch sonst eine hervorragende seite!
mit deinem cls musst du auf die konsole gehen. der standard sieht keinen clearscreen vor, und verwende um gottes willen nix mit "system", auch wenn es dir gleich einer anbieten wird
schau ins konsolenfaq, da findest du viele antworten auf fragen, die nicht standard sind, aber sinnvoll für die ersten programmierversuche
-
hi.
std ist ein namensraum (namespace), mit der zeile
using namespace std
"beziehst" du alle funktionen, klassen, variablen aus den namensraum std.wenn du diese zeile nicht in deinen quelltext schreibst, müsstest du jedes mal
std::cout << "hallo welt";
schreiben, oder
std::string MeinString;
ich hoffe dir ist es jetzt klarer.
wenn du unter windoof programmierst, kannst du ENTWEDER den bildschirm mit der ausgabe von "\033[2J" löschen (bin mir ned zu 100% sicher), oder du schreibst
system("CLS");
was genau system(); bewirkt, kannst du in jeder FAQ durchlesen.
mfg Olf
-
juppa @system
visual stutio ist schon richtig gut
duert schon ein wenig c++ zu lernen genaue angaben kann man denke ich nicht machen
-
Elementare Sachen in C++ hast du nach zwei Monaten intensiven Lernens drin. Wenn du vorher schon Programmiererfahrung hast, noch weniger.
Verständnis von der Syntax und dem Grundlegenden Anwendungsgebiet von Klassen nach ein paar Monaten dazu.
Visual C++ ist sehr gut. Das IntelliSense Teil kann ich gar nicht genug loben!
wenn du in c++ erst am anfang stehst brauchst du das using namespace std nicht zu verstehen, das kommt erst etwas später. Kopier es immer rein, bis du soweit bist das du das Thema in Angriff nehmen kannst. Merk dir nur soviel, dass du auf diese Weise vereinfacht zugriff auf die Funktionen der Standartbibliothek erhälst. Das ist das 'std'. Du kannst auch schreiben z.B. std::cout << "Hello World". Das wäre das gleiche.
edit: zu spät ...
-
Also einer sacht mir ich soll um himmelswillen kein System(); verwenden, der andere sagt so kann mans machen die FAQ beschreibt das ich dadurch eine Sicherheitslückke öffnen kann.
was ist nun das Richtigere von allem ?!
für die ganzen schnellen Antworten schonmal thx nu weiß ich ja schonmal etwas mehr.
-
Im Forum "Rund um die Programmierung" hat jemand ohne Vorkenntnisse in C/C++ gefragt wielange es dauert um in C++ ne Client-/Serveranwendung zu schreiben die mittels Socket kommuniziert, der Server bearbeitet ein Datenbank und das ganze muss auch unter Last von tausenden Anfragen noch reagieren.
Ich habe geantwortet 2-3 wenns gut läuft Jahre und habe Zustimmung für diese Einschätzung erhalten.
C++ ohne Objektorientierung geht nicht, das ist ein Widerspruch. C geht/muss ohne Objekte, C++ definitiv nicht. C++ ist jedoch eine Hybridsprache, d.h. du kannst lupenreines C unter Verwendung eines C++-Compilers programmieren (leider). Auch wenn die Datei möglicherwiese die Endung .cpp hat ist das keine Garantie für ein C++-Programm.
Und wer auf diese Weise, jetzt lern ich erst mal C, C++ kommt danach, lernt, der kriegt die Kurve zur Objektorientierung nur mit Schwierigkeiten hin. Davon würde ich dir dringend abraten.mfg JJ
-
versteh ich nicht ganz,
ich nutze zur Zeit dieses Tutorial ist es denn gut oder schlecht?!
http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm
-
nd wer auf diese Weise, jetzt lern ich erst mal C, C++ kommt danach, lernt, der kriegt die Kurve zur Objektorientierung nur mit Schwierigkeiten hin. Davon würde ich dir dringend abraten.
fand ich echt nicht .. naja ich heb c so 1- 1 1/2 jahre ganscht bin nun seit 2 jahren bei c++ dabei.. und ich fand den umstieg echt nicht schlimm .. naja
ich kann nur sagen man sollte unbedingt drauf achten nicht immer beide sprachen zu mischen was ich aber imemr wieder in diversen quell codes sehe ..Elementare Sachen in C++ hast du nach zwei Monaten intensiven Lernens drin. Wenn du vorher schon Programmiererfahrung hast, noch weniger.
naja dass nenn ich aber mal reinhängen ..
-
John Doe schrieb:
du kannst lupenreines C unter Verwendung eines C++-Compilers programmieren
nö, nicht "lupenreines". Du kannst dir einige Syntax-Schlampigkeiten nicht mehr erlauben.
@truebool: Naja, so lang braucht man eigentlich nicht. Lies jeden Tag etwas aus einem Buch, code jeden Tag ein bisschen was. Pointer sind die größten hürden für Anfänger. Ansonsten sind z.B. Klassen (syntaktisch) imho recht einfach zu verstehen und anzuwenden. Was die Wahre Objektorientierung und die Konzepte und Muster betrifft, ist das schon ganz was anderes, klar.
-
Ich kenn das Tutorial nicht, daher kann und will ich kein Urteil darüber abgeben. Jeder muss selbst wissen was für ihn am besten ist. Mein Problem bei vielen Anfängernbücher die ich gelesen habe ist folgendes. Um C++ zu programmieren muss man natürlich wissen was Variablen und Konstanten sind, wie Funktionen funktionieren usw. Zumeist ist es aber auch so das in diesen Büchern über mindestens den halben Umfang hinweg struktiert gedacht und programmiert wird. Objektorientierung erfordert jedoch eine etwas andere Denkweise. Und seine Methode zur Problemlösung, die man sich über 200-300 Seiten angelesen hat, anschliessend wieder zu ändern halt ich für schlecht, bei echten Programmieranfänger sogar für besonders schlecht.
Ein positives Beispiel für mich war "Thinking in Java" von Bruce Eckel. Dort wird der Einsteiger von Anfang an mit Objekten vertraut gemacht. Ich gebe zu das Java diese Art des Einstiegs erleichtert. Nach den ersten 50 Seiten habe ich zumindest alle anderen Einsteiger-Bücher (Java in 21...) usw. weggeworfen.
Sein Buch "Thinking in C++" gibst auch als ebook zum downloaden. Ob es genau so gut ist weiss ich jedoch nicht.mfg JJ
-
randa schrieb
@truebool: Naja, so lang braucht man eigentlich nicht.
nein ich meine nicht er braucht so lange die zeitangaben waren nur einfach so ..
er fragte ja auch nua nach den basics .. ging nur um den umsteig von c zu c++
klar brauch man nicht so lange ** des wär ja was:p
edit:
ausserdem habsch nebenbei noch andere sparachen gemacht @zu viel zeit
-
ich kann kein C ^^ ist das etwa schlimm?
-
nee
auf keinen fall
ich habe nur vorher zugemacht wie viele andere hier auch denke ich .. aber ist nicht nötig wenn du es schon könntest, könntest du dir viele dingen sparen weil du sie schön kennst
aber nee hast doch auch dan nen anfänger tut gepostet
kannst also einfach anfangen c-kenntnisse sind nicht nötigedit was für ein deutsch ..
-
John Doe schrieb:
Ich kenn das Tutorial nicht, daher kann und will ich kein Urteil darüber abgeben.
Es ist ein gutes Tutorial - vertrau mir - ich bin da ganz unvoreingenommen
PS: ja nicht meine Sig ansehen...
-
-
Es ist ein gutes Tutorial - vertrau mir - ich bin da ganz unvoreingenommen
na wenns so is
-
na wenn das so ist glaub ich das mal ^^ bis jetzt hab ich das Tutorial ja auch recht gut verstanden ^^
-
-
Exp-Soft schrieb:
Also einer sacht mir ich soll um himmelswillen kein System(); verwenden, der andere sagt so kann mans machen die FAQ beschreibt das ich dadurch eine Sicherheitslückke öffnen kann.
was ist nun das Richtigere von allem ?!
für die ganzen schnellen Antworten schonmal thx nu weiß ich ja schonmal etwas mehr.
eine sagt, daß du kein system verwenden sollst.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39453&sid=bf152dd532954e4c8802c4a83ba4d79aaber für eine "anfänger mal probier aktion" ist es nun auch wurscht. bloß niemals als profi