Spracherkennung: wieviele Frequenzen?`



  • Ich packs mal hier hin, obwohl ich die Frequenzen eigentlich mit RC-Gliedern filtern will... (das Ganze ginge auch zu programmieren)

    Meine Frage ist nun eigentlich: Wieviele Frequenzbänder und welche Frequenzen sollte man abgreifen, um ohne unnötig großen Rechenaufwand ein akzeptables Ergebnis zu bekommen?



  • Ich denke es reicht vollkommen die beiden stärksten Frequenzen zu betrachten.



  • @DocJunioR:

    *hehehe* *hohoho*

    <goetterhall>
    ***Nun mein junger Schüler wirst Du erkennen, dass die Denkweise der gewöhnlichen Sterblichen niemals genügen wird,
    um die Kraft der Automatischen Spracherkennung nutzen zu können!
    Erliege ganz deinen Zorn und gib Dich der Dunkelen Seite der Macht hin!
    Schmerz, Pein, Verzweifelung und Chaos sind Werkzeuge, die wir nutzen müssen, um die absolute Macht über Tod und Leben zu erlangen. Frankenstein war ein Weichei dagegen!
    Ich führe Dich jetzt an einen Ort, wo die Quelle der Dunkelen Seite Ihren Ursprung nahm.
    Nur Wenige kehrten von dort zurück ohne diesen komischen Ausdruck im Gesicht zu haben - 😕 😕 :

    http://asru99.research.att.com/asru99_index.shtml

    Klicke auf 'Technical Program' und stelle Dich unter 'Feature Extraction and Robustness' deiner ersten Prüfung!

    cu
    Lord P84 🕶


    </goetterhall>
    *Donner*


Anmelden zum Antworten