ebay counter abrufen
-
[PIEP]
-
hm doch geht. wie man im link sehen kann is das nen cgi script. daher nen cgi parser nehmen und damit sollte man das auslesen können, die zahl. oder?
bye
-
Das CGI Script holt sich wahrscheinlich aus irgendwelchen Logdatein die Anzahl der Zugriffe, und erstellt damit eine Grafik. Das geht gut mit Perl oder PHP. Du siehst aber nur die Grafik, und ich wüsste absolut nicht, wie du daraus wieder die Zahl herausfiltern willst. Also mag ja möglich sein, nur ich könnte mir absolut nicht vorstellen, wie das gehen soll. Vielleicht hab ich aber auch zu wenig Phantasie.
-
hmm..also gehen muss es. es gibt ja genügend ebay prog. die sowas auch können. nur net für linux. daher die idee jetzt
hmm..dann muss ich wohl warten bis mir jmd sagen kann wie ich sowas genauer hinkriegen kann. werd mich bisdahin durch google schlagen und versuchen was brauchbares zu finden.
cya
-
3rr0r schrieb:
hmm..also gehen muss es. es gibt ja genügend ebay prog. die sowas auch können. nur net für linux. daher die idee jetzt
hmm..dann muss ich wohl warten bis mir jmd sagen kann wie ich sowas genauer hinkriegen kann. werd mich bisdahin durch google schlagen und versuchen was brauchbares zu finden.
cya
Ja es gibt ocr bibliotheken, auch für Linux / Unix.
Alternativ kannst du aber auch die Ebay Api verwenden,
evtl. enthält diese eine Schnittstelle dafür.Devil
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
devil81 schrieb:
Ja es gibt ocr bibliotheken, auch für Linux / Unix.
Alternativ kannst du aber auch die Ebay Api verwenden,
evtl. enthält diese eine Schnittstelle dafür.Devil
hi.
hmm, hab bei google lange nach der orc bibi. gesucht. aber nix gefunden
hast du nen link dazu? denk mal das die ebay api für win. is.cya & thx
-
Hallo,
ne, OCR heisst Optical Character Recognition. Das wird benutzt, um eingescannte Texte, die ja im Grunde erstmal nix anderes als eine Grafik sind, in durchsuchbaren ASCII Text umzuwandeln. Ich glaube aber absolut nicht, dass die Ebay Progs, die du benutzt, sich diese Grafikcounter reinziehen und dann per OCR umwandeln.
[EDIT 1]:
Vielleicht schaust du einfach mal hier:
http://developer.ebay.com/DevProgram/developer/api.asp[EDIT 2]:
Evtl. hilft dir auch dieses Programm:
http://bidwatcher.sourceforge.net/
-
Wenns immer derselbe Counter ist, müssen doch nur Pixel verglichen werden. Evtl. mit einer gewissen Toleranz. Glaube nicht, dass es da große Abweichungen gibt.
-
Dann soll er das so machen. Stellt sich natürlich nur die Frage, wieviel Aufwand es ist, sich in diese OCR Library einzuarbeiten.
-
hi.
also hab mir grad die ebay api angeguckt. is aber wohl nur für windows. schade. nutz ja linux. dann schau ich mir mal http://bidwatcher.sourceforge.net/screenshots.php genauer an.
thx