Schnittstelle zwischen C++ und VB / HTML als Datentransferprotokoll



  • Hallo erstmal.
    Und zwar soll ich ein Programm schreiben welches mir einen SQL befehl via HTML Protokoll zu einer VB Anwendung schickt. Die VB anwendung soll dann diese SQL anweisung verarbeiten. aber das ist nebensächlich.

    Jetzt stellt sich mir die frage was oder bzw. wie ich die SQL anweisung über das HTML Protokoll versenden kann.

    Gibt es da schon fertige Klassen / Librarys die das können. Ich wäre euch sehr dankbar für eine antwort.



  • ich tipp mal was du suchst ist CGI 🙂

    Aber warum nimmst du nicht einfach ASP oder PHP?



  • Was meinst Du mit html-Protokoll?
    Willst Du die Anfrage als html-Verschicken? Oder willst Du http zum Übermitteln der Anfrage verwenden?



  • naja weil das dir vorgaben von meinem auftraggeber sind ^^
    warum ich das so mache liegt daran das ich einen pocket PC besitzte und von dort gerne auf eine oracle datenbank zugreifen möchte.
    Da ich schon ein Programm habe welches mir die Datenbank steuert (vb) möchte ich nur die daten von meinem Pocketpc (C++ client) via HTML an das VB programm schicken damit mir das die daten verarbeitet.

    Die VB anwendung verarbeitet dann die daten und schickt mir dann ein return value via HTML-protokoll welches dann meine c++ anwendung weiter verarbeiten kann.

    CGI. Werde mich da mal einlesen. mal sehen obs das ist was ich brauch ^^

    für weiter antworten bin ich trozalledem dankbar

    mfg Schnaggls



  • @Jester: Ich möchte das Protokoll nur zum übermitteln benutzen.



  • html ist kein Protokoll. Meinst Du http, oder willst Du Deine Anfragen nur in html verfassen und dann über irgendwas anderes hinversenden?



  • Ich glaube kaum das du etwas via HTML versendest. HTML dient lediglich als Beschreibung einer Seite. Ich schätze mal was du machen willst ist über das TCP Protokoll Daten versenden/enpfangen. Oder sehe ich das falsch?



  • Wargs. SOrry. Bin total im stress das ich schon so grundlegende sachen verwechsel 🙂

    Also jetzt erstmal durchatmen.

    Ok. Mal grundlegend. Ich brauch eine Schnittstelle zwischen c++ und VB
    ein kollege hat mir gesagt das ich da doch einfach das HTTP protokoll verwenden soll um die kommunikation zwischen diesen zwei programmen (c++ / VB) sicherzustellen.

    Also auf Deutsch meine zwei programme sollen mit hilfe von HTPP kommunizieren.

    Hoffe jetzt ist es etwas verständlicher 🙂

    mfg Schnaggls



  • 1. es gibt kein HTML-Protokoll. Was es gibt sind Webseiten im Internet, die sind in einer Sprache geschrieben namens HTML und werden mit einem Protokoll uebertragen namens HTTP.

    2. CGI verarbeitet Daten, die ueber Webformulare (Das sind Formulare in einer HTML-Datei) verschickt werden. Wenn der Webserver, auf dem das ganze laufen soll, ein Windows-Server ist, kannst du ja sogar deine VB-Anwendung so umschreiben, dass sie als CGI-Programm fungiert. Ist der Webserver ein Unix/Linux - Sytem geht das nicht

    3. fuer die Aufgabe, die du beschreibst - Zugriff auf eine Datenbank uebers Web - sind die Programmiersprachen PHP und ASP.net wie geschaffen, und eigentlich werden solche Dinge IMMER in einer diesen beiden Sprachen geloest (bzw. in Python oder Ruby, obwohl ich noch nie einen Webserver gesehen habe, der mod_python laufen hatte 😕 ). Wenn du also schon gut programmieren kannst, dann schau dir PHP mal naeher an: www.php.net (ich wuerd jedenfalls PHP nehmen, ist ueblicher als ASP). PHP kann man sehr leicht lernen, wenn man schon Programmieren kann.
    Du muesstest dann aber auch die VB-Anwendung neu schreiben



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Das Problem an der Sache ist das....

    Das die Anwendungen auf dem Pocket PC nur in C++ geschrieben werden können (zumindest sind das die angaben meines auftragebers)
    zweiten will mein auftrageber diese komplizierte lösung ^^
    und drittens kann ich mit PhP auf ne Oracle Datenbank zugreifen?

    Wenn es auf diesem Weg (mein weg) nicht geht, gibt es schon eine Schnittstelle zwischen C++ und VB?
    Oder muss ich den weg über Http machen?



  • hmm... also wenn du nur C++ mit VB kommunizieren lassen willst gibts da sicher auch einfachere Wege als http (denk ich mal). Ich hatte es so verstanden, dass du ueber einen Webbrowser gehen wolltest, dann haette das mit PHP gut geklappt (ja, mit PHP kann man auf Oracle zugreifen 🙂 )

    Was fuer ein OS hat denn ein Pocket PC?



  • Um das nochmals zusammenzufassen.

    Du hast eine PocketPC uf dem du ein C++ Programm schreibst oder geschrieben hast.
    Du hast eine DesktopPC/Server auf dem es bereits ein VB-Programm mit GUI gibt.
    Du willst jetzt von diesem ProcketPC auf das VB-Programm zugreifen.

    Ohne Änderung des VB-Programme geht es sowieso nicht.
    Du musst dann einen Windows-Webserver haben der das VB-Programm einbinden kann.
    oder
    Du kannst mit Sockets arebietn. Dafür muss aber dein VB-Programm eine Schnittstelle (Socket) öffnen und was darauf annehmen.
    oder
    Du schreibst gleich eine Webseite die direkt mit der DB kommuniziert.

    3teres ist vorzuziehen.



  • Ich würde einfach ein jeweils ein Winsock auf beiden Seiten benutzen und die Kommunikation selber regeln (ohne htpp protokol).



  • socke wenn du mir das noch kurz genauer erläutern könntest wäre ich dir sehr dankbar...

    mfg Schnaggls



  • Sockets!

    Eine Stufe unter HTTP,FTP,SMTP,POP3, etc.
    liegt TCP/IP mit seinen Sockets.


Anmelden zum Antworten