(Rund um die...) BCB-Software schützen
-
Hi,
öfters habe ich schon gehört, dass man sich angeblich die programmierten BCB-Programme angucken kann? Zwar den Quelltext nicht als guten C++Code (darüber gab es ja nun schon etliche Diskussionen), aber das Formular mit allen Komponenten, etc. Da bei mancher Software nunmal das Design wichtig ist und man nicht möchte, dass externe "Liebhaber" einfach sich das Design kopieren und überhaupt das ganze Formular/e kopieren und selbst nutzen, frage ich nun, was man dagegen tun kann? Welche Tools sind am geeignetsten, um die eigene Software auch dahingehend weitestgehend abzusichern, dass andere Delphi-Personen oder überhaupt "bösartige" Klauer, hacker, etc. nicht an Code oder Formular rankommen? Dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt, weiß ich auch. Aber größtmöglich ist mir wichtig. Denn meienr Meinung sollte man wenigstens das nutzen, was da ist.
-
.. lass dir keine Bären aufbinden...
-
Hi,
wieso Bären? Wenn ich in mein Programm Resourcen einbinde, die ich z.B. mit dem Resource-Workshop erstellt habe, kann die jeder bearbeiten oder auch kopieren. Wie es normal ist, weiß ich nicht. Ausprobieren!
Ein Großteil der Software lässt sich so z.B. einfach übersetzen. (Vorsicht, teilweise verboten)freedy
-
Resourcen ok, aber das wars dann auch schon.
-
Ja, den Code bekommt man höchstens mit nem DeCompiler (oder wie die Dinger heißen). Aber das würde kein guter Code sein, und außerdem ist das kein Borland-Problem. Allerdings kann man sich die Eigenschaften aller Komponenten, die man benutzt, in einem ResourceEditor anschauen. Unter RCDATA soweit ich weiß. Na und? Damit kann ich auch nicht viel anfangen. Wenn ich dein Formular abkupfern will, dann öffne ich dein Programm und den Builder und reproduziere dein Formular schnell mal. Wenn man seinen Code nicht herausgeben will, dann halte ich das in einigen Fällen für verständlich bzw. akzeptabel. Aber wenn man versucht, die Eigenschaften seiner Formulare und den Komponenten darauf zu verbergen, dann halte ich das für sehr penibel, lächerlich und peinlich. Sooo wichtig wird dein Programm auch nicht sein!
-
Original erstellt von WebFritzi:
Aber das würde kein guter Code sein, und außerdem ist das kein Borland-Problem.Da stimme ich zu und schiebe deshalb nach "Rund um die Programmierung"