zeilenumbruch mit TLabel



  • hi!

    wie schafft man es, einen zeilenumbruch in einem label hinzukriegen,
    und zwar ohne code.. also irgendwie mit dem objektinspektor, oder so..
    wenn ich da \n benutze, steht dass genauso im label. 😞

    würd aber gerne viel text per copy&paste auf mein fenster kopieren,
    und wenn ich das in den code schreib, seh ich ja nicht wie's hinterher
    aussieht, wenn das programm läuft. ein bisschen mühselig, so etwas zu
    formatieren..

    memos sind auch doof, weil man da den text markieren und mindestens um eine
    zeile verschieben kann..

    .. einer ne idee?? 🙄



  • WordWrap = true;

    Zeilenumbrüche werden automatisch bei Leerzeichen
    ausgeführt.



  • mhh..
    danke, gut zu wissen..
    aber, was mach ich, wenn ich ganze sätze in eine zeile packen will?



  • such mal n bisschen... ich glaube aber ohne Code geht´s nicht:
    Label->Caption

    Suchbegriffe: Label Zeilen

    J0

    PS: so mühsehlig isses nun auch wieder nicht, einfach Text in eine StringList kopieren und jede Zeile einzelnd in´s Label kopieren und nen Zeilenumbruch ranhängen.

    <edit> Da war jemand schnellen 🙂</edit>

    <edit2> Hab BCB 6.0, da kannst AutoSize auf false setzen und das Label auf bestimmte größe einstellen, wenn dann WordWrap == true ist, dann wird erst am Ende des Labels Zeilenumbruch eingefügt**</edit2>**

    [ Dieser Beitrag wurde am 10.03.2003 um 19:11 Uhr von J0 editiert. ]



  • naja, das dumme dabei ist, dass ich nicht sofort seh, wie's aussieht..
    also.. tausendmal compilieren, nachschauen und verbessern...
    macht nicht so'n spass..

    aber, muss auch nicht unbedingt n label sein..
    wär auch froh, wenn mir jemand sagen kann, wie ich n memo tot krieg..
    was ich mein ist, wie enabled=false, nur nicht grau..
    das wär sogar noch komfortabler als ein label..

    hey, cool.. das mit dem autosize und wordwrap funzt 🙂
    danke!

    [ Dieser Beitrag wurde am 10.03.2003 um 19:19 Uhr von LucKsuS editiert. ]



  • Mal ne Frage: suchst du GARNICHT?

    hab 'Memo deaktivieren' benutzt... bin zu dieser page gekommen...
    TMemo deaktivieren ?

    J0



  • zu früh gefreut..
    bei der sache mit dem label geht kein copypaste..
    müsste leerzeichen anfügen.. das wär nicht gut, weil ist echt viel text..

    und die memo geschichte hilft auch nicht, weil wenns nicht enabled ist, ists grau!



  • ?? kannst bitte genauer erklären? Wieso sollte man in ein Label keinen Text einfügen können?

    Und warum nimmst nicht das Memo?

    J0



  • Hi ihrs hier im Forum...

    Also ich habe das jetzt so verstanden, dass er kein Memo nehmen will, weil das
    dann grau wird, wenn Enabled = false ist.
    Aber dann würde ich an seiner Stelle TRichEdit nehmen, da isses dann nicht grau.
    Und mit dem CopyPaste meint er denke ich, dass er bei nem Label nichts in die
    Zwischenablage kopieren kann und nicht aus der Zwischenablage laden kann.
    (Also nicht direkt über pastefromclipboard z.b.)
    So habe ich das jedenfalls verstanden...

    MFG Aoeke



  • aso, aber dann kann man doch den Umweg über die TStringList machen.
    Und das Memo (bzw. die Schrift) wird nicht grau wenn nur ReadOnly = true ist.

    J0



  • Original erstellt von J0:
    aso, aber dann kann man doch den Umweg über die TStringList machen.

    Jup, kann man...

    Und das Memo (bzw. die Schrift) wird nicht grau wenn nur ReadOnly = true ist.

    Vielleicht will er ja nicht, dass sich beim Überfahren des Feldes dann der
    Cursor ändert, was der ja aber macht, wenns bloß Readonly ist...
    Aber warten wir einfach ab, was er nun will... 😃

    MFG Aoeke



  • cool, mit nem richedit mit enabled=false hab ich genau das was ich will..

    um euch aufzuklären, was mein problem war:
    ich wollt viel text (neben einigen pics) anzeigen ohne ihn abztippen..
    das sollte aber schön aussehen. zB. text um ein bild herum.. wenn ich aber
    den text per code einfüge, weiss ich erst nach dem compilieren, wie es genau
    aussieht..
    bei nem label hab ich nur eine zeile und bei dem memo hat mich gestört, dass
    es entweder grau ist (enabled=false) oder ich text markieren kann und dadurch
    den text innerhalb des memos um eine zeile verschieben kann.. also, wenn man
    in dem memo klickt und dann zB. einfach runter zieht, scrollt das memo eine
    zeile runter.. (dass der zeiger sich verändert, wär noch zu verschmerzen).
    um das zu verhindern hilft nur enabled=false, aber dann ist es halt grau..
    auch nicht gut..

    aber das richedit wird zum glück nicht grau.
    cool.. vielen dank! 🕶



  • Original erstellt von LucKsuS:
    [...]um euch aufzuklären, was mein problem war:[...brabel...]

    Wieso hast du das Problem nicht direkt beschrieben? Dann hätte man einiges an diskussion und Zeit sparen können?

    -junix



  • mh, also wenn ich mir meinen ersten beitrag nochmal durchlese,
    fällt mir auf, dass ich eigentlich genau das auch sofort geschrieben hab..

    hab das nur nochmal n bisschen ausführlicher beschrieben, weil ich wohl nicht
    sofort verstanden wurde.. war aber meiner meinung nach inhaltlich so ziemlich das gleich...


Anmelden zum Antworten