Probleme mit Visual C++.net



  • Hallo,
    ich habe zwei Fragen zu Visual C++.net:

    1. Ich entnehme sämtlichen Quelltext dem Buch C++ in 21 Tagen (dieses
    > Buch liegt auf

    > CD-Rom dem Buch Visual C++.net bei). Woran kann es ganz allgemein
    > liegen, dass dieser Quelltext, der doch eigentlich korrekt sein müßte,
    > von Visual Studio nicht ausgeführt werden kann?

    > 2. Ein konkretes Problem mit dem HalloWelt- Programm.

    > Der Quelltext aus dem Buch lautet:

    > #include <iostream.h>

    > int main();

    > int main() {

    > {

    > cout <<"Hello World!\n";

    > return 0;

    > }

    > }

    > **

    > Als nächstes klicke ich auf die Schaltfläche Debuggen->Starten.

    > Es erscheint ein Fenster mit folgender Frage: /Die folgenden
    > Projektkonfigurationen sind veraltet: HalloWelt-Debug Win 32. Möchten
    > Sie sie erstellen?/

    > _Fall A_: ich klicke auf *Ja*

    > es erscheint ein Fenster mit folgender Frage: /Fehler beim Erstellen.
    > Möchten Sie trotzdem fortfahren?/

    > ich klicke auf *Ja*

    > es erscheint ein Fenster mit folgender Meldung:

    > /Das Debuggen kann nicht gestartet werden. Das Programm "C:\Dokumente
    > und Einstellungen\user\Eigene Dateien\Visual
    > Studio-Projekte\HalloWelt\Debug\HalloWelt.exe" kann nicht gestartet
    > werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden./

    > ich klicke auf *OK*

    > Das Programm gibt folgende Fehlermeldungen aus:

    > /error C2144/ und /error C2501/

    > //

    > _Fall B_: ich klicke auf *Nein*

    > es erscheint ein Fenster mit folgender Meldung:

    > /Das Debuggen kann nicht gestartet werden. Das Programm "C:\Dokumente
    > und Einstellungen\user\Eigene Dateien\Visual
    > Studio-Projekte\HalloWelt\Debug\HalloWelt.exe" kann nicht gestartet
    > werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden./

    > //

    > Anmerkung: Wenn ich auf die Schaltfläche Erstellen->Kompilieren
    > klicke, erscheint keine Fehlermeldung mehr.

    > Vielen Dank für Ihre Hilfe,

    > Sebastian Hartwig



  • Fragen zu bestimmen Funktionen und Abläufen in C++ (nach dem ISO-Standard), damit man mal erfährt, was pure virtual bedeutet, oder wie das mit den Templates und der STL geht. Bitte keine Fragen zu Windows/Linux-Programmierung hier posten!

    a) <iostream> statt <iostream.h>

    b) forward-declaration ist unnötig

    c) eine öffnende und eine schließende geschweifte Klammer kannst du weglassen

    d) cout liegt im Namespace std, also std::cout schreiben

    e) wenn kein fertiges Kompilat vorhanden ist, kann auch der Debugger nicht angewendet werden.



  • //#include <iostream.h> veraltet, ebenso wie das Buch, stattdessen
    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    // Was soll das ? Kein Prototyp für main() notwendig
    //int main();
    
    int main() {
    // ein paar Klammernpaar ist unötig. Tippfehler ?? PART I
    //{
      cout <<"Hello World!\n";
      return 0;
    // ein paar Klammernpaar ist unötig. Tippfehler ?? PART II
    //}
    }
    


  • Ich würde dieses Buch nicht zum Lernen verwenden, da es anscheinend veraltet ist und Quellcodes in miesem Stil enthält.



  • Was vermutlich auf die meisten ...in 21 Tagen Bücher zutrifft.


Anmelden zum Antworten