formular-design abschauen
-
hallo,
ja, er kann alle verwendeten komponenten-klassen auflisten usw. wie er das macht weiß ich nicht, kann man aber nachschaun, da open-source.
ich wollte damit nur sagen, das es solche tools gibt, da in der diskussion leute gemeint haben, solche tools gibt es nicht...mfg
m
-
Original erstellt von <murph>:
wie er das macht weiß ich nichtHab ich doch schon gesagt, wie der es höchstwahrscheinlich macht: Resourcen durchwühlen! Alle Formular- und Komponenten-Daten sind als Resource abgespeichert in der EXE.
-
Alle Formular- und Komponenten-Daten sind als Resource abgespeichert in der EXE.
Sicher?
-
Ja, eigentlich schon.
-
Es wird doch nur das als Resource abgepeichert, was man mit dem Resourceneditor erstellt.
-
Dann lad dir mal den ResourceHacker runter und schau dir die RCDATA-Resourcen in deinen BCB-EXE's an.
-
ok
probiere es an deinen programm aus
-
Das habe ich schon öfter gemacht. Und gerade eben nochmal...
-
danke. stimmt ja tatsächlich
-
hallo,
nein, der macht das nicht über die resourcen, sondern über die rtti (run time type information) und die holt er sich aus den in der exe gelinkten packages raus. der vcl-scanner kann auch wie ich bereits erwähnt habe nur programme "scannen" die mit der vcl geschrieben wurden.
im übrigen kotzt mich die besserwisserei mancher leute hier ganz gewaltig an!
mfg
murphy
-
mit upx kann man die exe auch ganz leicht wieder dekromprimieren ist also in keinem fall ein schutz!
-
Original erstellt von <murphy>:
im übrigen kotzt mich die besserwisserei mancher leute hier ganz gewaltig an!Das kann man auch netter ausdrücken!
-
kann man durch garnix schützen... alles wa sman packt oder entschlüsselt muss zum ausführen auch wieder entpackt und entschlüsselt werden -> muss dabei sein.
Passwort vor jedem Programmstart würde helfen aber das kanns nicht sein