HTTP->DoRequest



  • Moinsen zusammen,

    hat jemand von euch schonmal mit Indy's HTTP herumgespielt? Ich bräuchte mal kurz einen Einstieg in den Befehl:

    HTTP->DoRequest();
    

    Leider ist die Hilfe zum Thema nicht sehr aussagekräftig und ich weis ehrlich gesagt nicht so ganz, was in die einzelnen Felder für Parameter heinkommen.
    Die Hilfe sagt:

    procedure DoRequest(const AMethod: TIdHTTPMethod; AURL: string; const ASource: TObject; const AResponseContent: TStream); virtual;
    

    AMethod - ist hmGet/Post/Trace usw - also die üblichen HTTP-Befehle
    AURL - ist sicher die URL
    aber nun geht es schon los was ist ASource und wie gehe ich mit AResponseContent um?

    Hat jemand vielleicht ein kleines Beispiel, wie ich zum Beispiel einen Head-Request an www.heise.de schicken kann?

    Man könnte es zwar mit HTTP-Head() machen, aber genau das möchte ich vermeiden, da ich den *ganzen* Header haben möchte.

    Danke schonmal

    Beechen



  • Hast du dir mal die Indy-Dokumentation angeguckt?


Anmelden zum Antworten