Auf MySQL mit Ado zugreifen



  • Haloo. Ich hab ne MySQL-DB auf meiner Internetseite. So, jezt will ich mit dem BCB auf diese zugreifen...wie geht das? Also wie richte ich die Verbindung ein? Am Besten mit ADO..da kenn ich mich am Besten mit aus.



  • viele wege führen nach rom am schnellsten gehts mit der bde
    🙄

    [ Dieser Beitrag wurde am 21.03.2003 um 11:58 Uhr von 1ntrud0r editiert. ]



  • Ja aber wie komm ich an meine Seite ran? Ich hab bis jezt immer mit Access-DB gemacht, da hat man einfach ne Access-Datei ausgewählt. Jetzt steh ich aber da wie n Ochse vor nem Berg. Wo muß die Adresse(URL) meiner Seite zB rein?! Keine Ahnung!



  • TDatabase da kannst den alias reintun in der bde kannst dir nen alias machen mit server name /ip etc ... port usw. 🙄 🙄



  • Original erstellt von 1ntrud0r:
    viele wege führen nach rom am schnellsten gehts mit der bde

    naja,

    1. Die BDE wird nicht mehr weiterentwicklet und ist somit zum Aussterben verdammt.
    2. Die BDE verursacht massive Speicherlecks die bei großen Programmen zu nichtvertretbaren Problemen führen.



  • ähm 😉 ich hab gesagt ... schnellst nicht besten plz lesen verstehen schreiben 😉 für nen Anfänger ist es nicht einfach ne Multitier anwendung zu schreiben ...

    [ Dieser Beitrag wurde am 21.03.2003 um 14:55 Uhr von 1ntrud0r editiert. ]



  • Ich hab schon einiges mit ADO-Komponenten gemacht und werd deswegen auch dabei bleiben, mein Problem war nur wie ich die Verbindung zur DB herstelle, weil ich auf diesem Gebiet wenig Peilung hab(wie das mit DSN, Treibern etc. funktioniert). Ich hab mir jetzt mal die ODBC Treiber für MySQL runtergeladen und beim Erzeugen einer DSN kann man dort auch ne URL reintun, des Problem hat sich also geklärt


Anmelden zum Antworten