größere Variablen...
-
Hi...
Wie kann man sich denn größere Variablen als 32 Bit besorgen???
Ich weiß nicht ob das wirklich geht, hab keinen Thread dazu gefunden...
-
Was für Variablen? Sowas wie __int64?
-
Oh Sorry, ich meine integer-Variablen...
-
Hm,
long int sollte dir 64 Bit verschaffen.
-
long int
bringt mir nichts weiter als 'ne ganz normale 32-Bit Integer...
Mit __int64 klappt es, allerdings weiß ich nicht, wie ich das in einen String umwandeln kann...
Ich würde aber auch 64 Bit noch etwas klein finden.
-
Original erstellt von aaaabyx:
Ich würde aber auch 64 Bit noch etwas klein finden.Für was?
-
Nach "Y2K" will er einfach auf Nummer Sicher gehen.
-
direkt aus der hilfe!
[code]
IntToStr konvertiert einen Integer-Wert in einen AnsiString.Unit
Sysutils
Kategorie
Zahlenformatierung
extern PACKAGE AnsiString __fastcall IntToStr(int Value);
extern PACKAGE AnsiString __fastcall IntToStr(__int64 Value);Beschreibung
IntToStr konvertiert den mit Value angegebenen Integer-Wert in einen AnsiString mit der dezimalen Darstellung der Zahl.[/code]
[ Dieser Beitrag wurde am 26.03.2003 um 19:08 Uhr von Sunday editiert. ]
-
Original erstellt von Jansen:
Nach "Y2K" will er einfach auf Nummer Sicher gehen.das macht man aber mit
class Datum { ... }; ... Datum geburtstag;
statt
time_t geburtstag;
Das ist billig UND wartbar. Da brauchste keine Angst mehr vor nem Y2K-Problem zu haben. Anderst einfach die Klasse Datum, schraubst die davon abhängenden Masken um und schreibst dem Chef 100 Stunden auf.
Selbst ein typedef time_t Datum; reicht aus.
-
ich würde an was denken wie
char* u64ToStr(u64 x) { static char str[20]={0}; char*p=str+19; do { *p++=x%10+'0'; }while(x/=10); return p; }