Problem mit Listing
-
Ich habe mal was geshcrieben, nur wenn ich daraus eine exe- Datei erstellen will treten immer 26 Fehler auf:
//Listing #include <iostream> using namespace std; int main() { cout << “ Typ “ << “ Byte \n”; cout << “ \n char “ << sizeof (char); cout << “ \n unsigned char“ << sizeof (unsigned char); cout << “ \n wchar_t “ << sizeof (wchar_t); cout << “ \n int “ << sizeof (int); cout << “ \n long int “ << sizeof (long int); cout << “ \n short int “ << sizeof (short int); cout << “ \n unsigned long int“ << size of (unsigned long int); cout << “ \n unsigned short int“ << size of (unsigned short int); cout << “ \n bool“ << size of (bool); cout << “ \n float“ << size of (float); cout << “ \n double“ << size of (double); cout << “ \n long double“ << sizeof (long double); int zahl = 4711; cout << “ \n variable \ “Zahl\”“ << sizeof (zahl); char text[] = „Hallo“; cout << „ \n string \“hallo\“” << sizeof (text); cin.get(); Return 0; }
Ich bitte um Mithilfe!
-
Hallo,
deine Returnanweisung ist nicht ganz korrekt. Das return mit kleinem 'r'
„
Diese Art von Gaenzefueschen ist dem Compiler unbekannt. Nutz nur die Hoch-
gestellten:"
mfg
v R
-
Und sizeof wird immer zusammengeschrieben, also nicht size of.
-
virtuell Realisticer schrieb:
Hallo,
deine Returnanweisung ist nicht ganz korrekt. Das return mit kleinem 'r'
„
Diese Art von Gaenzefueschen ist dem Compiler unbekannt. Nutz nur die Hoch-
gestellten:"
mfg
v RWie kriege ich aber immer die oberen Gänsefüschen hin??
ich mach das mit Word!
oder was für einen copiler soll ich nehmen, denn bei mir im buch stand drin, dass ich borland 5.5 verwenden soll!
-
anno schrieb:
ich mach das mit Word!
lol
Nimm irgend einen richtig Texteditor mit Syntax Highlighing oder gleich ne IDE (Borland, VC etc)
-
Die Gänsefüßchen gehen wohl mit SHIFT + 2 (da ist " wohl auch drauf abgebildet).
ich mach das mit Word!
oder was für einen copiler soll ich nehmen, denn bei mir im buch stand drin, dass ich borland 5.5 verwenden soll!
*eek* Also Word an sich ist ja erstmal kein Compiler
Und Borland != Word *g*
Der Compiler hat meist so ein großes weißes Eingabefeld *g* Damit sollte es gehen.
-
Wie kann ich mit einem borland compiler die codes schreiben!
Denn da werden ja immer gleich formulare geladen und das brauche ich ja nicht!
Denn letztendlich werden bei den Codes immer nur EXE- Dateien erstellt, die den Style des CMD von Windows haben!!
-
einfach auf neu -> weitere -> konsolenexperte
und fertig ..
meinst doch denke ich ne konsolenanwendung
-
Ich meine einfach das [url]http://people.freenet.de/uafannospace/1.JPG [/url]
-
ja das mein ich auch hast du denn schon mal Konsolen-Experte probiert
das ist denke ich was du meinst..
die formulare gehören ja nua zumnormal geladenen projekt das natürlich beim neuen also der konsolenAnwendung geschlossen wird ...
-
Ja könnte ich bei Borland 6 eine Anwendung erstllen, die auf der Konsole basiert??
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?p=587356#587356
Oder ist Borland nur für graphische Oberflächen geeignet??
-
sagte ich des nicht schon und ... auch wie --->truebool schrieb:
einfach auf neu -> weitere -> konsolenexperte
und fertig ..mehr musst du nicht machen!!!
ja ich meine auch Borland 6.0 und ich mein auch eine konsolenanwendung
und keine graphische oberfläche ..
also mach doch mal und denn weisste weiter