Druckerumschaltung
-
Hallo Leute,
Ich möchte zwei Drucker an der parallelen Schnittstelle über mein Programm ansteuern. Zuerst soll ein Etikett auf den einen Drucker und danach ein Etikett auf den anderen Drucker ausgedruckt werden.
Zum Abdruck nutze ich die Printers<() Funktion (Abdruck zwischen Begin und EndDoc()). Wie kann ich zwischen beiden Druckern wechseln. Die Funktion Printers() druckt immer nur auf den Standarddrucker. Nur den Index umschalten reicht da nicht.
Wer kann mir da weiterhelfen ?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Jörg
-
zwei Drucker an der parallelen Schnittstelle
An DER parallelen Schnittstelle ZWEI Drucker ???
hast Du dazu 'nen Stereo- Adapter?
Oder wechselst Du den Drucker durch Umstecken / 'nen Umschalter? : das duerfte nur bei gleichen Exemplaren klappen.
Oder hast Du 2 LPT- Schnittstellen?
Dann mueste das mit PrinterIndex wechseln klappen!!! (Beide Drucker an beiden LPTs muessen richtig installiert sein)
PrinterIndex=-1 : Standarddrucker
PrinterIndex=0 : 1. Drucker
PrinterIndex=1 : 2. Drucker
.
.
.Es sind alle installierten Drucker (auch freigegebene Netzwerkdrucker) ansprechbar!
-
Ich habe zwei LPT Schnittstellen,
das Umschalten mit dem Index klappt aber nicht !
Trotzdem Danke
Jörg
-
Was steht in der Eigenschaft Printers beim Drucker?
Da muessten alle Drucker (Namen) der installierten aufgelistet sein!
Wie machst Du die Umschaltung beim Drucken?
Drucker waehlen
BeginDoc
.
.
EnddocDrucker 2 waehlen
Begin Doc
.
.
Enddoc??? muesste gehen ???
Was passiert, wenn der 2. Drucker Standard ist ? Druckt dann alles auf den?
PS: Wenn alles nichts hilft: zwischen den Dokumentteilen mit Printer() eine neue Instanz erzeugen - dann muessen blos alle Werte neu gesetzt werden.
[ Dieser Beitrag wurde am 29.03.2003 um 21:41 Uhr von DerAltenburger editiert. ]