Was haltet Ihr vom Brother HL-1430 (SW-Laserdrucker)?
-
Hallo,
Ich überlege derzeit, mir einen Drucker zuzulegen.
Da der Brother HL-1430 laut linuxprinting.org unter GNU/ Linux tadellos läuft würde ich gerne ein paar Erfahrungsberichte über den Drucker hören; kennt den hier jemand?
http://www.geizhals.at/a56355.html
-
jup ich kenne ihn, hat ne dumme angewohnheit wenn ich ihn ein großes bild mit einer zu hohen auflösung zum drücken gebe, druckt er ein zusätzliches balt aus mit der meldung das er die auflösung reduziert hat (was für eine papier verschwendung)
zumindestenz ist es unter windows so,
eine abbruch taste hat er auch nicht
und usb vermisse ich auch etwas (mal schnell ein laptop ran oder haben viele wlan router ein usb drucker port)unter linux habe ich mit ihnen noch nix gemacht
aber sonst finde ihn ganz ok
-
Ich hab den HL-1450. Der hat dann auch schon USB Unterstützung, wodurch das
drucken recht flott beginnt. Auch so ist der Drucker schnell (14 Seiten/min).Hab bis jetzt noch keine Probleme gehabt, kann dir allerdings nicht sagen, wie
das unter Linux ist.Für mich mit ein Entscheidungskriterium war, dass der Drucker in der Stiftung
Warentest sehr gut abgeschnitten hat was die Ausdünstung von giftigen Stoffen
angeht. Besonders wenn man den Drucker in einem Wohn/Schlafraum hat, machen
sich diese Toner-Dämpfe nicht gut (einige Drucker stinken ja echt extrem).
Von dem bekommt man aber eigentlich in der Richtung nichts mit.Auch ist der Drucker sehr günstig zu haben (vor knapp 2 Jahren für 200 EUR).
Selbst die Toner sind sehr güntig.Also von mir die volle Empfehlung - ist aber wie gesagt für den HL-1450. Da der
aber nicht so teuer ist, würde ich mir ernsthaft überlegen, dieses Modell
zu nehmen.
-
hab auch den HL-1450 und ich bin sehr zufrieden mit dem! selbst schwarz-weiß bilder sind gar nicht mal so schlecht, wie ich früher dachte, als ich noch n tintenstrahler hatte!
also von mir auch beste empfehlung für HL-1450!!!
Mr. B
-
Danke schon mal für Eure Antworten!
Hm, laut meiner Geizhals-Seite _hat_ der 1430 sogar USB-Support; kanns sein dass das Ding upgedatet wurde? Oder sind die Infos einfach falsch?
Gerard: Das klingt nach echt scheiße programmierten Treibern... Aber da ich das Ding sowieso nur unter GNU/ Linux und vielleicht hin und wieder mal unter FreeBSD verwenden werde berührt mich das nicht so sehr... Abbrechen-Taste hingegen wäre natürlich schon toll, aber man kann um das Geld wohl einfach nicht alles haben...
-
ups sorry ich habe berichtet von hl-1230 sieht abert auch genauso aus
-
Ah, gut, dh. der 1430er hat wohl tatsächlich USB.