MySQL Server anfragen
-
**testbcb**
sollte das nicht besser 'testbcb' so aussehen?
-
Naja, durch den phpmyadmin kann ich das so durchjagen und die richtige Tabelle wählt der mir ja auch aus, es nervt nur die Exeption .
Hab das aber nochmal probiert mit den ',geht nicht, meint ungültige sql anweisung.
und SQLquery hab ich alternativ mal dadrunter gebaut, ist genau dasselbe... Datensatz wird eingefügt, aber Exeption kommt
SQLQuery->Close(); SQLQuery->SQL->Clear(); SQLQuery->SQL->Add("INSERT INTO `testbcb` (`wert2`) VALUES ('nocheintest234');"); SQLQuery->Open();
-
Müßte das nicht
SQLQuery->SQL->Add("INSERT INTO tabellenname (spalte1, ..., spalten) VALUES ('string', int, float)");
heißen?
' ' nur bei strings verwenden und am Ende keine Semikoleons!
Und nicht mit phpmyadmin hantieren, sondern mit MySQLFront:
http://mysqlfront.sstienemann.deDas generiert automatisch die SQL-Strings bei jeder DBOperation, da kann man sich gleich mal den Syntax angucken und evtl. die Strings gleich kopieren.
-
Ich weiss ja nicht mit welchen phpmyadmin du zuletzt gesehen hast, aber die aktuelle Version macht das auch
.
Ich mag den einfach lieber... schon weil ich dem auf meinem webserver zwangsweise drauf hab und mich dran gewöhnt hab.
Den andern könnt ich da zwar auch installen, aber der wird mir nicht so feine auf der neuesten Version gehalten :D.naja Fakt is das
Es keine ' (alt -sondern ` (shift ´ ) sind und die sind... hmm im Prinzip unwichtig aber da der myadmin die halt generiert hat habich die mal übernommen.
(das mit dem 'testbcb' habich nur auf Anweisung von einer Antwort höher mal ausprobiert obwohl ' nur für strings ist)
Im Gunde nur neAngewohnheit aus php weil es da so schöne Syntaxhervorhebungen gibt dannAber nein, macht keinen Unterschied, der Fehler kommt genauso bei
SQLQuery->SQL->Add("INSERT INTO testbcb (wert2) VALUES ('nocheintest234');"); wie bei SQLQuery->SQL->Add("INSERT INTO `testbcb` (`wert2`) VALUES ('nocheintest234');");
An der SQL Anweisung fehlt nix, das is ja das dumme =[
*edit*
Oh und das semikolon habich nur vergessn wieder wegzumachen, war halt auch n paar Stunden am rumprobieren ob da net irgendwie...[ Dieser Beitrag wurde am 27.03.2003 um 16:36 Uhr von dreaddy editiert. ]
-
Hast du einen Literaturtipp für PHP und mySQL?
Will das auch...
-
Wenn du html und C++ einigermassen beherrscht und die Datenbanken net zuu fremd sind solltest du das in ein paar tagen "können" ^^ Zumindest soweit das du Newssysteme, Gästebücher, Userverwaltungen, Foren usw hinbekommst
Naja ich kann nur sagen wie ich angefangen hab:
php, MySql und Apache mit Anleitung von www.wamp.de auf mein win System geknallt, phpmyadmin drauf zum Datenbanken kontrollieren ,den htmleditor von www.meybohm.de eingerichtet das der Server automatisch zum Seite anzeigen genommen wird(Projekteinstellungen) und dann losgelegt.Jetz habich im Schnelldurchgang das Tutorial von http://www.php-center.de/tutorial/index.htm durchgeackert und den Rest liest du dann wenn du ihn brauchst im Manual( http://www.php-center.de/de-html-manual/ ) nach oder schaust hier mal ins webzeugs Forum/den webzeugs FAQ, das wars eigentlich.
Ok, soviel dazu wenn jetz noch jemand weiss wie ich bei c++ diese *zensiert* Meldung wegbekomme...
-
Ich arbeite häufig mit den SQL- Komponenten und MySQL. Das funktioniert alles sehr gut. Was mit aufgefallen ist, das Open() nur für SQL-Befehle mit einer ergebnismenge z.B. "Select.." zu verwenden ist. Bei befehlen ohne Ergebnismenge wie "insert.." muss!!! ExecSQL() verwendet werden, sonst gibt es Fehlermeldungen obwohl der Befehl auch mit Open() sauber ausgeführt wird.
-
Was hast du denn für eine mysql Version? In clx auch?
Ich hab auchnoch die Vermutung das das an der nichtmehr allzu aktuellen libmysql.dll liegen könnte, aber wenn ich die neueste(die bei 4.0.12 bei ist) nehme meint er "kann libmysql.dll nicht öffnen" und es lief schon nicht als ich den dazu passenden mysql Server isntalliert hatte (3.7 glaubich)
Aber ob ich Open oder ExecSQL mache intressiert ihn leider recht wenig, Fehler kommt immer =[ .
-
mysqld-nt Ver 3.23.53-max-nt for NT on i32
-
so, ich hab jetzt die hier genommen
http://www.microolap.com/products/dac/mysqldac.htmSchätze ist billiger wenn ich die kaufe als wenn ich noch weiter suche was der BCB für Macken hat
Aber die sind echt nicht schlecht
klappt alle problemlos.