Lesen aus Datei
-
Ich habe Variabeln in einer txt Datei gespeichert.
[code]
10
13
24
//usw.
[code]Jede zeile war eine Variabel. Meine Frage: Wie kann ich jede Zeile auslesen und als var wieder speichern? (z.B. int 1 soll den Wert 10 haben int 2 den Wert 13 usw.)
-
lies zeile für zeile und caste sie mit _atoi in nen integer.. z.b:
#include <fstream> ... ifstream file("fil.txt"); char buf[10]; int i; file.getline(buf,10); i=_atoi(buf); int x; file.getline(buf,10); x=_atoi(buf); int y; file.getline(buf,10); y = _atoi(buf); ....
burnner
-
Danke.
Mal gucken obs klappt. Melde mich wenn es nicht klappt.
Nochma Danke
-
So würds auch gehen:
#include <string> #include <iostream> #include <fstream> #include <sstream> using namespace std; int main() { int var1, var2, var3; string line; stringstream s; ifstream in("C:\\dat.txt"); if(in){ // var1 getline(in, line); s << line; s >> var1; // var2 usw getline(in, line); s << line; s >> var2; cout << "var1=" << var1 << endl; cout << "var2=" << var2 << endl; } cin.get(); }
-
Danke.
mal gucken ob ich hinbekommen. Speicher nämlich x und y position und der "Typ" soll dort wieder hinnkommen beim nächsten mal.
-
Kries nicht hin. Könnt ihr mir nich bitte mal ein komplettes beispel schicken? Würde mich sehr freuen.
-
burnner schrieb:
i=_atoi(buf);
atoi ist Standard, _atoi nicht.
-
Ipschie schrieb:
Kries nicht hin. Könnt ihr mir nich bitte mal ein komplettes beispel schicken? Würde mich sehr freuen.
interpreter hat doch ein komplettes Beispiel gepostet.
-
In den Büchern steht immer das man eine datei hinterher wieder schließen muss.
Wofür ist #include <sstream>?
-
Nein, man muß die Datei nicht selber schließen. Das passiert automatisch im Destruktor des streams.
Das #include <sstream>
stellt die Definition von stringstream zur Verfügung. Das ist eine Möglichkeit um Zahlen umzuwandeln.Allerdings verstehe ich nicht ganz, was hier gegen ein simples
int var; in >> var;
spricht. Da wird die Zahl doch genauso eingelesen.
MfG Jester
-
Danke interpreter es klappt. Allen ander auch danke.