Sagen wir ich habe eine ganze Menge Daten welche als Strings vorliegen ...
-
Ja ich gebe es zu ich bin noch eine C++/Programmier Anfängerin!
Sagen wir ich habe eine ganze Menge Daten welche als Strings vorliegen. Sagen wir mal eine Pfad-, Wert und eine Typangabe. Die Daten gehören zusammen. Wie organisiere ich die Daten den am besten? Bspw. beim Auslesen aus einer Datei oder einem Array.
Damit meine ich ob ich eine extra Klasse bastle oder ein struct oder villeicht die Daten im Array lasse bzw aus der Datei da rein schreibe?
Kann mir da mal jemand auf die Srünge helfen?
-
Kommt ganz darauf an, was Du mit den Daten machen möchtest.
-
Könntest du das etwas näher erklären? Die Angaben sind für konkrete Tipps etwas ungenau.
-
Also ich habe eine Liste mit Kriterien. Die Kriterien bestehen aus Name (String) und Typ (String), Pfad (String), ... . Insgesamt sind das ca. 200 Stück.
Bsp.: - Kriterium: Jahresumsatz 250 TDE - 500 TDE
- Typ: Umsatz
- Pfad: was auch immerAnhand der Kriterienliste sollen später im übrigen Checkboxen gesetzt bzw nicht gesetzt sein.
Was mir zunächst einmal schwer fällt ist, zu wissen wie ich weiter vorgehe.
Nun, ich könnte im Grunde die Komplette Liste in einem Array unterbringen und bei Bedarf auslesen. Wäre wohl am einfachsten aber wohl eher nicht praktikabel.?
Inwiefern wäre es sinnvoll die Daten mit einem Struct zusammen zu fassen oder gar eine extra Klasse zu verwenden (Die auch die Daten aus einer Datei ließt).
Da ich noch nicht so die Grosse Erfahrung habe ist mir nicht ganz klar wann/wie genau ich was verwende!
-
Deine Idee mit dem Struct ist gar kein schlechter Ansatz. So hast du alles was zusammen gehört auch immer in einer Instanz. Pack die Struktur dann in einen vector und du hast ein sehr umgängliches Array.
-
Die Frage ist halt bei sowas auch immer was man dann mit den Daten machen möchte; was für Operationen sollen schnell machbar sein, was brauchst Du überhaupt nicht, etc.
-
Wenn ich das also richtig verstehe, wäre folgendes also eine praktikable Lösung:
Daten aus einer Datei lesen in ein Struct packen, Struct in ein Array packen und glücklich sein.
Wann setzt man dann Klassen ein? Ich habe dies zwar schon ein paar mal in einem tutorium gelesen aber ganz klar ist mir das noch nicht. Ich nehme an, wenn:
Meine Daten einlese und für andere Module/Programmteile zugänglich machen möchte?
-
Hallo,
eine Struktur ist das gleiche wie eine Klasse, mit einem Unterschied: Bei einer Struktur ist public voreingestellt, bei einer Klasse privat. Voreingestellt heisst: Wenn kein public, private oder protected explizit angegeben ist.
Meine Daten einlese und für andere Module/Programmteile zugänglich machen möchte?
Nö. du kannst alles mit ner struct machen, was du auch mit ner class machen kannst.
Vielleicht hilft dir das weiter:
http://tutorial.schornboeck.net/klasse_objekt.htm