DBGrid mit Accessquery/tabelle verknüpfen
-
In meien Projekt ist es erfoderlich, eine Kundentabelle aus access97 auf einem Formular anzuzeigen.
Ich arbeite mit BC6.0
Hab MDAC2.7 istaliertIch habe ene ADOConnection erstellt(Provider= JET4.0)
Ich habe eine ADOQuery erstellt
(SQL= "Select * from Kunden;", Connection =ADOConnection);
Ich habe eine DataSource erstellt(dataSet=ADOQuery);
Ich habe ein DBGrid erstellt(DataSource=ADOQuery)
in diesem Grid habe ich die Columms eingerichtet, und dafür die vorlage verwendet. Er hat mir die richtigen Feldbzeichnungen gleich vorgeschlagen.Ich führe das programm aus.
erster programmschritt: ADOConnection->Open();
nächster : DBGrid->Refresh();ich sehe die lere tabelle mit den richtigen Feld beziechnern.
wer kann mir da helfen??
muss ich ne andere Engine wählen (ODBC vielleich??)
gibts nen besseres Gridkontrol?
ists die falsche DENKE?es sollte ne ADOConnection sein, weil viele Programmteile auf dei DB zugreifen.
--' '-- ADOQuery sein, weil die daten auch manipuliert werden sollen.
--' '-- , weil querys und tabellen gleich dargestellt werden
können.THX 4 HLP
-
Ich erstelle mir die Verbindung immer über den "Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers" Das funktioniert einfach und problemlos.
-
mit der connection ist glaube ich alles ok...
nur die tabelle lässt sich nicht mit den daten füllen.
reicht es nicht, wenn man das DataSource-objekt das sich auf die query bezieht, die sich wieder über die odbc-connection mit der db verbindet mit der
DataSource-Eigenschaft des DBGrids verbindet, und dieses danach refresht??
auch wenn die die collums richtig wähle, werdn die daten nicht angeteigt.
es gibt immer nur einen leere Ziele.
-
odermuss man die felder der abfrage mit den feldern des grids irgendwie verbinden??
aber WIE?
-
THX a LOT....
lerning by doing...
habs raus danke trozdem..