Hi bin ein c Anfänger
-
Hab den Borland Compiler noch nie benutzt aber letztlich läufts eh meistens auf das selbe hinaus:
Projekt für ne Konsolenanwendung anlegen -> Quelltext eintippen -> Build
-
So wie du das sagst hört sich das ja super einfach an,aber ich steige durch das Borland ding voll nicht durch
.Was nutzt du denn für einen Compiler und wo bekomme ich den her
????
Für den Borlandcompiler braucht man warscheinlich ne eigene Schulung!!
Für nen Anfänger wie mich ist das etwas zu komliziert.SOOOOO viele Möglichkeiten,und eine sagt mir weniger als die andere.MFG
Humangear
-
wenn du deinen sourcecode compilieren willst, dann versuch doch mal F9 zu drücken... ich glaube, dass es dann geht
-
[quote="Code-Hacker"]Hi!
Guck mal hier:
http://www.c-plusplus.net/compiler.htm
http://www.visual-cplusplus.net/forum/downloads.php?cat=2Ich würde für Windows DevC++ verwenden oder das VS Toolkit.
Code-Hacker[/quote]
Hallo
Könntest du mir mal erklären wie ich das VS Toolkit benutzen kann?
ich habe mir runter geladen und installiert aber ich weiss nicht was ich damit machen kann. Ich ahbe eine Dos Eingabe und eine Hilfe aber wo gebe ich den Code ein? Vielen Dank im voraus
hanna1
-
Das VS-Toolkit ist ein Commandline-Tool. Da musst du den Quelltext per irgendeinem Editor eintippen, speichern und dann den Compiler über die Konsole aufrufen.
Als Anfänger würd ich dir DevC++ empfehlen. (http://www.bloodshed.net)
Sehr einfach zu bedienen.
-
Hm. Ohne jetzt SelfPHP zu kennen, es gibt ne Referenz für die C++-Standardbibliothek bei SGI: http://www.sgi.com/tech/stl/
-
Danke hanna1,
das Dev C++ ist wirklich übersichtlicher als dar Compiler von Borland.Nun bin ich allerdings der festen Ansicht,das irgend etwas nicht mit dem Quellcode stimmt,der in meinem Tutoreal steht.Laut dem Text soll ich diesen Code hir stumpf eingeben und compilieren.
Code:#include <iostream.h>
int main()
{
cout << "Hello World!\n";
Return 0;
}Wenn ich dann die fertige Exe ausführe,dann soll ich Hallo World auf dem Bildschirm lesen können.Aber ich bekomme Compilerfehler
.Ist der Text falsch oder habe ich was übersehen???
MFG
Human Gear
-
abschreiben soll gelernt sein
Hinweise: die .h header sind veraltet, namespace angeben, return, code-tags verwenden#include<iostream> using namespace std; int main(){ cout << "Hello World!\n"; return 0; }
oder:
#include<iostream> int main(){ std::cout << "Hello World!" << endl;//anstatt \n kann man auch endl für Zeilenumbruch verwenden return 0; }
-
Super danke.
Konnte ja nicht ahnen,das das Buch von anno schlag mich tot ist.Du,kann es sein,das sich das Fenster nach Ausführung sofort wider schließt????
Deine 2. Wariante funktioniert übrigens nicht.Beim Compilieren bekomm ich nen Fehler bei endl.
-
hast natürlich recht, sorry.
um das Fenste länger geöffnet zu halten, erwarte zB einfach noch eine Eingabe mit get()
get() liest ein Zeichen ein#include<iostream> int main(){ std::cout << "Hello World!" << std::endl; std::cin.get(); return 0; }
-
Hi!
1. Ja es schließt sich. Entweder du startest es von der IDE ohne zu debuggen oder du startest es von der Kommandozeile oder du versuchst es mal am Ende mit diesem 3 Zeilen:
cin.clear(); cin.sync(); cin.get();
2. Das liegt daran das vor endl das std:: fehlt, muss also std::endl heißen.
Du kannst std aber auch global bekannt machen durch
using namespace std;
Das erstpart dir das schreiben von std::
Entweder direkt nach den includes oder in der main, dann ist std, aber nur in main gültig und nicht in anderen Funktionen.Code-Hacker