Fragen zu Debian...
-
Hallo!
ich hab Debian runter geladen, gebrannt und installiert...die installation verlief soweit ganz ok, doch nun habe ich keine GUI, sondern eine Konsole. obwohl ich mich in der konsole von *NIX-systemen in den grundsachen auskenne, würde ich ein system mit kde oder auch gnome eher bevorzugen. meine frage/bitte an euch:
wie kann man mit konsolen befehlen sich kde installieren und 2. auch zum laufen bringen? vielen dank schon im voraus!
mfg
-
apt-get install kde
dpkg-reconfigure kdm
-
thx
wird dabei die neue version von kde direkt herunter geladen oder die auf den installationscds enthaltene kdeversion verwendet? ich hab nämlich bei der installation als source auch einen ftp-server angegeben.
mfg
-
noch etwas: ich hab nun kde installiert, weiß aber nich wie man es startet.
sobald ich "kdm" eingebe, passiert nichts. mit "Ps -e" seh ich zwar, dass der prozess gestartet wurde, bin aber immer noch in der konsole.
-
Zu Deiner ersten Frage: Damit wird die neueste Version von KDE installiert die Dein apt finden kann.
Zur zweiten: Hast Du Dein X denn überhaupt schon konfiguriert?
-
wenn du einen ftp Server benutzt, installiert er die neueste Version, die für dein Release verfügbar ist.
versuch mal /etc/init.d/kdm start oder so. Wenn X11 nicht konfiguriert ist, musst du das erstmal tun (siehe man: xf86cfg(1)). Tja Debian macht es einem nicht immer leicht
-
Sinnvoll wäre folgendes:
apt-get install x-window-system kde kdm
kde hängt nicht von x-window-system ab, sondern von ein paar Bibliotheken, die darin enthalten sind - das führt dazu, dass mit apt-get install kde keine vollständige X-Umgebung installiert wird und der X-Server nicht startet. Also - x-window-system explizit mit angeben, dann hat man das Problem nicht.
Nachher können einige andere Schriften noch ganz hilfreich sein, dazu zählen xfonts-100dpi-transcoded, xfonts-75dpi-transcoded, xfonts-base-transcoded und xfonts-konsole.