Events wie funktioniert das?
-
Callback Methoden sind die Lösung. Was hast du gegen Funktionszeiger?
-
Optimizer schrieb:
Callback Methoden sind die Lösung. Was hast du gegen Funktionszeiger?
Ich will in meinen OOP Spiel keine globalen Funktionen(abgesehen von der WinMain etc.) haben. Wie funktionieren Callback Methoden?
-
Andal schrieb:
Optimizer schrieb:
Callback Methoden sind die Lösung. Was hast du gegen Funktionszeiger?
Ich will in meinen OOP Spiel keine globalen Funktionen(abgesehen von der WinMain etc.) haben. Wie funktionieren Callback Methoden?
dann nimm statische methoden.
-
Wie wäre es mit Funktionsobjekten?
-
Oder nimm C# - das hat bereits in der Sprache selbst Keywords zur Handhabung von Callback-Funktionen integriert.
-
Die da wären? Delegates sind simple Funktionspointer, die gibt es in C++ auch.
Nimm aber trotzdem C#.
-
Optimizer schrieb:
Die da wären?
delegate, event und der die delegate-Operatoren +=, -=.
Delegates sind simple Funktionspointer, die gibt
Delegates sind Objekte - keine Funktionspointer. Sie sind Typsicher und außerdem wesentlich eleganter in der Benutzung.
-
Andal schrieb:
Ich will in meinen OOP Spiel keine globalen Funktionen(abgesehen von der WinMain etc.)
wenn's total oo sein soll, dann orientier dich doch an dem design pattern 'command'
guckst du: http://www.dofactory.com/Patterns/PatternCommand.aspx
-
Das Observer-Pattern könnte auch weiterhelfen.
-
net schrieb:
...design pattern 'command'
interpreter schrieb:
Das Observer-Pattern ...
2 doofe, ein gedanke
-
net schrieb:
net schrieb:
...design pattern 'command'
interpreter schrieb:
Das Observer-Pattern ...
2 doofe, ein gedanke
Sind das nicht 2 unterschiedliche Pattern?
-
interpreter schrieb:
Sind das nicht 2 unterschiedliche Pattern?
sicher, muss er halt sehen was besser passt.
ich meinte, dass zwei im abstand von wenigen sekunden einen ähnlichen beitrag schreiben ist schon witzig
-
net schrieb:
interpreter schrieb:
Sind das nicht 2 unterschiedliche Pattern?
sicher, muss er halt sehen was besser passt.
ich meinte, dass zwei im abstand von wenigen sekunden einen ähnlichen beitrag schreiben ist schon witzigGedankenübertragung
-
schau dir einfach mal boost::signal an (siehe Link in meinem ersten Beitrag) damit kannst du auch ohne Probleme Member Funktionen etc. verbinden.
-
interpreter schrieb:
Oder nimm C#
nie im leben! das ist ja genauso schlimm wie java
-
Andal schrieb:
interpreter schrieb:
Oder nimm C#
nie im leben! das ist ja genauso schlimm wie java
Warum habe ich nur das Gefühl, dass sich diese Person mit C# garnicht richtig auskennt...
-
interpreter schrieb:
Andal schrieb:
interpreter schrieb:
Oder nimm C#
nie im leben! das ist ja genauso schlimm wie java
Warum habe ich nur das Gefühl, dass sich diese Person mit C# garnicht richtig auskennt...
immerhin weiss er, dass .net und java sich ähneln
-
Ich möcht ja hier keinen niedermachen, aber das was ich bis jetzt über c# gelernt habe gefällt mir besser als Java. C# hat die positiven Seiten von Java und noch paar nette Sachen aus C++ und die Sprache ist richtig OO bis zum kleinsten Typ (Da geht wirklich ein System.Console.WriteLine ("Typ " + 32.toString ())).
Aber soll doch jeder das nehmen was er will und eigentlich hat das mit dem Topic gar nix zu tun.
-
---