db(Lookup)combobox



  • ich versteh dieses Steuerelement nicht!!!

    ich erstelle eine ADOCon.
    ich erstelle ein ADODataSet.
    ich erstelle eine DataSource
    ich erstelle ein DBGrid
    ich erstelle eine DBCombobox.
    ADODataSet->Connection=ADOCon.;
    DataSource->DataSet=ADODataSet;
    DBGrid->DataSource=DataSource;
    DBComboBox->DataSource=DataSource;
    Ich richte das grid ein.
    et voilá...die felder sind da. eine spalte/2 reihen.
    die Combobox zeigt mir im textfeld nur den ersten eintrag.
    im pulldown steht NIX!

    ??!??!??

    Wie bekomme ich meine BEIDEN felder in die Combobox?

    nehme ich ene DBLookupComboBox, und setze ListSource=DataSource,
    ist das feld sogar inactiv.
    nehm ich für ListSource und DataSource mein eigenes DataSource-objekt,
    circular datalinks are not allowed
    oder so ähnlich...

    thx 4 hlp



  • beim der DBComboBox bist du selbst verantwortlich was in der
    Dropdownliste steht. Füllen kannst du die falls feste Einträge sind durch den
    Objektinspektor Eigenschaft Items [TStrings]
    oder zur Laufzeit mit DBComboBox1->Add("testitem");
    Durch DataSource bzw. DataField gibst du an in welches DB-Feld
    der Text des ausgewählten Eintrag oder falls Style = csDropDown
    der durch die Eingabe entstanderner Text gespeichert werden soll.

    bei der DBLookupComboBox "verbindest" du zwei Tabellen/Query miteinander
    dabei gibst du mit ListSource den Dataset an, mit ListField den
    in der Dropdownliste stehendes DBFeld an.
    Bei KeyField kannst du noch auswählen welches DBFeld bzw. der Inhalt des Feldes
    in DataField/DataSource gespeichert werden soll.

    mfg VergissEs



  • Hi,

    Original erstellt von kingsmile:
    circular datalinks are not allowed

    Windows hätte dazu gesagt: Datei kann nicht kopiert werden, denn Ziel und Herkunft sind gleich!

    Also du hast der Kompo, gsagt es soll Daten von einer Tabell in dieselbe kopieren! Da geht nicht!

    Alexander Sulfrian



  • thx a l0T...

    will try


Anmelden zum Antworten