Frage zu meinen Rechten...



  • Hallo zusammen,

    ich habe mal ein paar Fragen zu einem Fallbeispiel:

    Jemand braucht eine Klasse um dtaus Dateien zu erstellen.
    Diese Dateien werden benötigt um Lastschriften oder Gutschriften bei einer Bank einzureichen es handelt sich also um einen Standard der überall einsehbar ist auf jeder Bankseite.
    Das ganze soll mit PHP gemacht werden.
    Natürlich stöbert man zunächst im Internet und siehe da, da gibt eine fertige PHP Klasse. Aber dann der Schock "Waaas ? 99 € für eine blöde PHP Klasse ?!"
    Als Fachinformatiker AE setzt man sich dann natürlich mit seiner Bank in Verbindung, bittet um die Spezifikationen einer DTAUS Datei und legt selber los.
    Nach einer Wocher harter Arbeit ist das Werk vollbracht und eine Klasse ist sogar entstanden die sogar besser ist als die, die man für viel Geld bekommen hätte.
    Da man noch glücklicher Besitzer eines Gewerbescheines ist der einem den Vertrieb von Hard und Software erlaubt liegt es ja nah das man natürlich versucht diese Klasse auch zu verkaufen, schliesslich handelt es sich bei DTAUS um ein gängiges Format, das jede Putzfrau mit genügend Zeit in ein Programm stampfen kann. Also dürfte da ja die Rechtslage eindeutig sein (oder?).
    Ein paar Wochen später klinget der Postbote an der Tür mit einem Enschreiben in der Hand. Inhalt, ein Brief von dem Ersteller der anderen PHP Klasse für 99 € mit der Bitte , SEINE PHH Klasse von meiner Seite zu nehmen. Angeblich hat er Beweise das meine Klasse benutzt wird, da er einen Spezialfall abgeprüft haben will die seine Klasse mit einer fehlerhaften DTAUS Datei quitiert.
    Leider habe ich bis dato noch nicht eine Version der Klasse verkauft und es gibt auch keine interaktive Demo auf der Seite wo man einen solchen Spezialfall testen könnte.

    Meine frage daher, wie sollte man wohl auf so einen Fall reagieren wen nes ihn geben würde ?
    Wie schätzt ihr die rechtliche Lage ein ?
    Kann mir dazu jemand vernünftige Ratschläge geben ?



  • Kleine Korrektur. Also er hat angeblich Beweise das SEINE Klasse von mir benutzt wird.



  • Ich kenn mich in dem Themenbereich nicht so sehr aus, aber so ein Fall kann sich bis vor den Richter ziehen. Im Endeffekt ist er in der Beweis-Pflicht. Aber ich denke ein Prozess verschwendet auf beiden Seiten so viele Resourcen, dass man es nicht so weit kommen lassen muss.

    Hast du Kontakt mit ihm aufgenommen? Dir die Beweise zeigen lassen? Hast du einen Freund der Anwalt ist, sonst besprech das mal mit dem.

    IANAL



  • Bis jetzt habe ich erstmal nur den Brief bekommen und gar nicht reagiert.
    Weitere Vorschläge ?



  • reagieren musst du. Am besten ist es, einen anwalt zu fragen.
    Wenigstens würde ich mir an Deiner Stelle die "kopierten" Codestellen von ihm zeigen lassen.
    Weiterhin soll er dir nen Nachweis liefern, dass sein Code geschützt ist.



  • Das ich reagieren muss ist mir klar, aber der Brief liegt mir seit heute vor und ich denke nicht das man alles stehen und liegen lassen muss deswegen....
    Die Frage ist jetzt wirklich ob ich dafür direkt zum Anwalt gehen soll, oder erstmal versuchen sollte mich so mit ihm zu einigen ?



  • Ein Gast schrieb:

    Das ich reagieren muss ist mir klar, aber der Brief liegt mir seit heute vor und ich denke nicht das man alles stehen und liegen lassen muss deswegen....
    Die Frage ist jetzt wirklich ob ich dafür direkt zum Anwalt gehen soll, oder erstmal versuchen sollte mich so mit ihm zu einigen ?

    du solltest darauf achten, das man dir aus deinem Verhalten keinen
    Strick drehen kann. Also mach es lieber so, das du nacher alles
    Belegt hast. Ein Brief oder ein Fax können immer 'verloren' gehen.
    Anwalt ist nicht verkehrt, aber evtl. versucht er auch nur,
    dich einzuschüchtern, denn die Kosten eines Prozesses sind evtl.
    größer als der Schaden den er durch dich erleidet. (Wo bei ich
    bezweifel, das da überhaupt ein Schaden ist).

    Devil



  • Ergo : Sämtliche Post per einschreiben und Kopien der Briefe behalten.
    ansonsten Anwalt..



  • devil81 schrieb:

    aber evtl. versucht er auch nur,
    dich einzuschüchtern

    Das denke ich auch. In der Art: "Der Typ zieht bestimmt den Schwanz ein und nimmt die Klasse von seiner Seite. Damit habe ich wieder weniger Konkurenz."

    Ich würde in einer Antwort klarstellen, dass da nichts von ihm kopiert wurde und, dass er offensichtlich eine Urheberrechtsverletzung begangen hat. Er gibt schließlich an, im Besitz deiner Klasse zu sein, was nur aus einer illegalen Quelle stammen kann.

    Was du auf keinen Fall tun solltest ist, die Klasse von deiner Seite zu nehmen. Das könnte man IMHO als eine Art Schuldeingeständnis werten.

    Ich würde auch noch nicht zum Anwalt gehen. Das produziert erstmal nur Kosten, auf denen du dann vermutlich sitzen bleibst.

    ...natürlich ist dieser Beitrag nicht rechtlich fundiert.



  • Also... Du mußt Dir über zwei Sachen wirklich sicher sein:

    1. Du hast seine Klasse nie gesehen und nichts von ihm verwendet
    2. das Format der Bank ist frei zugänglich und verfügbar

    Wenn das vorliegt, wo ist Dein Problem? Ein Brief von einem Wettbewerber.

    Schreibst Du einen Brief, so argumentierst Du. Machst vielleicht Vorwürfe. Gibst eigene Informationen raus. Du gibst einen Hebel!

    Der Brief ist eine Falle. Reagiere gar nicht. Noch mal: ES IST NUR EIN BRIEF.

    Aber nicht zu reagieren heißt nicht, nichts zu tun.

    Hast Du eine Rechtschutzvs, die gewerbliche Sachen abdeckt? Und Urheberrecht? Wohl eher kaum, falls ja, dieser den Sachverhalt schildern und um eine Deckungszusage bitten.

    Bzgl Anwalt ist's sehr früh, gehst Du zu einem Anwalt, wird der mindestens einen Brief schreiben und dafür Geld kassieren. Was Du machen kannst - frag bei einem Anwalt an, ob er im Falle eines Rechtshandels Deine Vertretung übernehmen würde (aber weise darauf hin, daß Du noch keine kostenpflichtigen Leistungen von ihm anforderst) und schildere den Fall + Kopie des Briefs. Dann hast Du für den Fall einer Abmahnung Vorarbeit geleistet. Mein Tipp für den Anwalt ist übrigens www.gravenreuth.de - denn, woher bekommt man einen Anwalt, der mit dem Begriff PHP und Klasse was anfangen kann? Der Typ hat keine gute Reputation, aber er wird verstehen um was es geht.



  • EDIT: Es wurde alles gesagt!



  • Marc++us schrieb:

    Mein Tipp für den Anwalt ist übrigens www.gravenreuth.de - denn, woher bekommt man einen Anwalt, der mit dem Begriff PHP und Klasse was anfangen kann? Der Typ hat keine gute Reputation, aber er wird verstehen um was es geht.

    Den Tipp kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gravenreuth ist sicherlich kompetent, aber das reicht nicht für die Anwaltswahl:

    1. Du weißt nicht, wo der Threadersteller zu Hause ist. Gravenreuth kommt AFAIK aus München. Soll der vielleicht für so einen möglichen Mini-Prozess ein paarmal nach Hamburg oder Berlin fahren müssen. ...und soll der Treadersteller immer nach München fahren, wenn er mal persönlich mit seinem Anwalt reden möchte? Zudem wird das vermutlich zusätzliche Kosten verursachen. Gravenreuth würde so einen Zeitaufwand durch Fahrten etc. sicherlich nicht umsonst machen. ...sicherlich gibt es freie Anwaltswahl, aber das hat auch gewisse Grenzen. Wahrscheinlich müßte man schon sehr gut begründen, warum der einzige Anwalt, zu dem man Vertrauen hat, viele 100km weit weg seine Kanzlei hat.

    2. Gravenreuth hat einen Ruf und somit vermutlich auch ne Menge größere Fälle. Für den wird so ein kleiner Fall keinerlei Herausforderung sein und er wird vermutlich nur wenig Interesse haben, sich da entsprechend zu engagieren. Wenn man einen "kleineren" Anwalt findet, der nicht fachfremd ist, dann ist das aus meiner Sicht besser, denn vermutlich wird dort eine bessere Zusammenarbeit mit dem Anwalt entstehen.

    3. Bei allem Sachverstand eines Anwalts sollte es einem klar sein, dass es vor allem auf einen selbst ankommt den Anwalt mit den nötigen Fakten zu versorgen und ihm bei der Agumentation zu helfen. Der Anwalt selbst hat weder Fakten noch Zeit, sich über so einen Fall wirklich Gedanken zu machen. Was der Anwalt machen kann ist, den Klienten zu beraten und die Argumentation des Klienten in eine entsprechende Form zu bringen.

    ...das ist natürlich alles nur meine Meinung und Einschätzung.



  • Ich würd mir da irgendwo gar keine Sorgen machen, weil _du_ doch genau weißt, dass du seine Klasse nicht kennst und deine Klasse selbst entwickelt hast.



  • Also ich habe mir gestern erstmal gedacht vllt. ist das ja ein lieber Mensch mit dem man reden kann.
    Also den Brief rausgesucht und den Menschen einfach mal angerufen.
    Wir haben ne Weile diskutiert, er hat zunächst versucht mich am Telefon runterzumachen "Was ne Sauerei meine Klasse auf deiner Seite" blub.
    Nach 5 Minuten hatte ich ihn dann doch so weit, das es tatsächlich noch andere Leute gibt, die auch so eine Klasse programmieren können ...
    Wir hatten uns dann darauf geeinigt, das er mir seine Klasse schicken wollte per Mail und im Gegezug ich meine, damit er kontrollieren kann ob es wirklich aus meinen Händen stammt.
    Ich habe jedoch keine Mail erhalten.
    Ich denke ich werde jetzt einfach einen Brief zu ihm schreiben mit den Worten:
    "Da ich von ihnen nach unserem persönlichen Gespräch am 2.9. wie vereinbart keine Reaktion per Mail erhalten habe, sehe ich die Sache als erledigt an. Desweiteren kann ich nur nochmals betonen, das meine Klasse mit Ihrer vllt. Ähnlichkeiten haben mag, die aber wohl nur dadurch entstanden sind, das die Klassen nunmal exakt das gleiche machen. Falls Sie denoch Einwände haben sollten, würde ich gerne im 1. Schritt erstmal Ihre "Beweise" sehen, die angeblich belegen sollen das die Klasse auf meiner Seite Ihre sein soll"



  • Also rein theoretisch hat er jetzt deine Klasse und kann sie als die seine ausgeben (auch vor Gericht). Und du kannst eigentlich nicht beweisen, dass er luegt, wenn er das tut (man kann nicht feststellen, WER diese Klasse wirklich geschrieben hat). Also wenn er fies waer, wuerds jetzt Aussage gegen Aussage stehen... bist du sicher dass das klug war?

    Na ja, IANAL und vielleicht ist der Mensch auch nicht so hinterhaeltig... aber ich finds ehrlich gesagt nicht so klug, was du getan hast 😉



  • Öhm wieso hat er jetzt meine Klasse ?
    Also ich hab ihm meine ja nicht geschickt, werde ich jetzt auch mit Sicherheit nicht mehr machen.
    Wie gesagt er hat sich ja nicht bei mir gemeldet und seine Klasse mitgeschickt wie besprochen.



  • Gregor schrieb:

    Marc++us schrieb:

    Mein Tipp für den Anwalt ist übrigens www.gravenreuth.de - denn, woher bekommt man einen Anwalt, der mit dem Begriff PHP und Klasse was anfangen kann? Der Typ hat keine gute Reputation, aber er wird verstehen um was es geht.

    Den Tipp kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gravenreuth ist sicherlich kompetent, aber das reicht nicht für die Anwaltswahl:

    1. wegen der abschreckenden Wirkung auf die Gegenseite
    2. wer spricht denn von Prozeß? Hier geht's zunächst um Briefverkehr und Abwehr von Abmahnung, das sind alles nur Briefe.
    3. Es gibt den Begriff des "Korrespondenzanwalts"


  • Ich finde es bedenklich das man wegen vieleicht 50 COdezeilen so ein Theater macht.
    Das die Klassenähnlich wenn nicht sogar fast gleich sind ist doch Logisch. Das Format von Dtaus ist eindeutig und es gibt nicht viele andere Möglichkeiten Klassen ähnlich zu schreiben.

    So wie ich das sehe versuchen viele Möchtegern-Programmierer mit einer DTAUS-PHP-Klasse Geldverdienen da sie es anderes nicht können. Wenn ich mir so ansehe was es da für Programme,Module im INET zu DTAUS gibt. Habe auch mal eine gesucht und dann eine in C++ selbst geschrieben.
    Wo soll das noch hinführen. Sehe das auch in Zusammenhand von Softwarepatenten.
    Wer soll der Erfindern einer Codezeiel sein die eine Zeichenkette (z.B. CSV) aufsplittet.

    DTAUS macht nichtanderes als Festgelegte Parameter in eine Textdatei zu schreiben. Der Abstand zwischen den Parametern ist immer gleich X-Zeichen.
    Wenn mir das Passieren würde, würde ich mir nicht viele Gedanken zu so einem Brief machen bis ein Anwalt auf den Zug aufspringt.
    Übrigens gibt es auch freie DTAUS-PHP im INET zu finden.



  • Ein Gast schrieb:

    Öhm wieso hat er jetzt meine Klasse ?
    Also ich hab ihm meine ja nicht geschickt, werde ich jetzt auch mit Sicherheit nicht mehr machen.
    Wie gesagt er hat sich ja nicht bei mir gemeldet und seine Klasse mitgeschickt wie besprochen.

    uh... ehm... sorry, ich hab das so verstanden dass du ihm deine Klasse geschickt hast aber er dir seine nicht 🙂


Anmelden zum Antworten