Text aus Dll lesen
-
Hi, wie kann ich Strings aus einer Dll laden bzw lesen, sie sind in den resourcen, bestimmt mir der LoadLibrary-funktion.
Dank schonmal im vorraus
-
Du meinst, du hast einer DLL Text als Resource beigefügt und möchtest diesen jetzt aus einer Anwendung heraus lesen, die die DLL in ihren Speicher lädt?
-
Ja, genau so.
-
Warum sagst du das nicht gleich?! Stichworte:
LoadLibrary()
LoadResource()
[Und all die spezifischen Ladefunktionen wie z.B. LoadBitmap()]Der Parameter hInstance sollte das Handle sein, das du von LoadLibrary() zurückbekommst. Und außerdem: Warum stellst du die Frage nicht im WinAPI-Forum?
[EDIT]
Du kannst auch TResourceStream benutzen
[/EDIT][ Dieser Beitrag wurde am 10.04.2003 um 19:20 Uhr von WebFritzi editiert. ]
-
Hi Webfritzi,
kannst du mir ein beispiel machen bin neu im club
-
Nö. Schau dir die Dokumentation an in der MSDN oder in der Windows SDK-Hlfe, die mit dem Builder mitgeliefert ist.
[ Dieser Beitrag wurde am 10.04.2003 um 19:33 Uhr von WebFritzi editiert. ]
-
Original erstellt von <-=Felix=->:
bin neu im clubDann kann ich dich ja gleich nochmal auf Suchfunktion und FAQ hinweisen.
-
Kasst du mir mal sagen in welchem beitrag bzw wo das in den faq steht, ich hab nichts über tresourcestream gefunden!
-
Was für ne Art Resource willst du denn laden?
-
Normale Strings, hast du ne Ahnung wie das geht?
Danke schonmal im Vorraus.
-
Na gut. Damit du aufhörst:
TCHAR buffer[256] = TEXT(""); HINSTANCE hDllInst = LoadLibrary( TEXT("MyDll.dll") ); LoadString(hDllInst, ID_STRING, buffer, 256); FreeLibrary(hDllInst); AnsiString MyString = AnsiString(buffer);
-
LOL, ok, vielen dank.