Von Windows auf Linux umsteigen



  • master_tradiaz schrieb :

    GUIs nur eine nützliche dreingabe sind ist so nicht richtig, sie sind ÄUßERST nützlich und die haupt arbeitsumgebung genauso wie im windows.die kde beispielsweise kann alles was die windows gui auch kann. tortzdem ist die konsole unabdingbar

    Also GUI ist nützlich ist falsch ?
    GUI ist äußerst nützlich ist richtig ?
    aber die konsole ist unabdingbar ?

    Könnte man zusammenfassend da nicht sagen, daß GUI eine nützliche dreingabe bei UNIXen ist, aber die wesentlichte Steuerung über Befehle und Skripte erfolgt (Terminal) für die es teilweise auch GUI Frontends gibt? Oder warum widersprichst Du, um mir dann doch Recht zugeben ???

    @Mr B.:

    Windows kapselt eine Menge technischer Dinge vor dem Benutzer. KDE tut das in geringerem Umfang und teilweise auch mit anderen Methoden. UNIXe setzen leider viel mehr Startwissen voraus. Um eine träge Anfangszeit kommst Du also kaum herum. Das Internet ist dabei ein schlechter Partner für Newbies, einfach weil die Wissensfragmente selten didaktisch aufgebaut sind. Wenn Du dich aber einlesen magst, dann kann ich Dir nur die Bücher von O'reilly empfehlen:

    http://linux.oreilly.com/

    Hier gibt es LINUX in a Nutshell, das KDE-Buch,...
    Bücher sind nie auf dem neuesten Stand, aber als Grundlage wichtig. Der Anfang ist schwer, aber Du lernst später immer schneller immer mehr...und ab einem gewissen Punkt wirst Du die Freiheit eines Linux lieben

    [edit]Fällt mir gerade noch ein:
    Es gibt ein UNIX mit toller GUI-Oberfläche und qualitativ guter Hardware dazu:

    www.apple.de

    ist auch ne Alternative, für den der's mag[edit]



  • @ mr b.: geh im konqueror auf einstellungen, dann auf konqueror einrichten und da auf erscheinungsbild.

    @wegus:ich wollte klar machen, dass die kde mehr als ne nette dreingabe ist
    und man unter linux hauptsächlich mit der gui arbeitet.Trotzdem sollte man ein paar standart-befehle für die konsole kennen, weil du sie unbedingt brauchst wenn du z.b. mal den x-server zertörst.oder weil es einfach praktischer ist sich schnell in der konsole als su anzumelden und da mall was aus nem geschützten bereich zu holen als extra den benutzer in der kde zu wechseln.
    oder eben wenn du was compilieren willst oder dir was per cvs hholen willst...
    aber das was ein "normal-anwender" braucht ist eigentlich schon beim suse linux dabei.aber nenn mir eine funktionen die dir die windows gui bietet und kde nicht.wenn du eine gindest nenn ich dir eine funktionen die, die kde bietet, aber die windows gui nicht...



  • wegus schrieb:

    [edit]Fällt mir gerade noch ein:
    Es gibt ein UNIX mit toller GUI-Oberfläche und qualitativ guter Hardware dazu:

    www.apple.de

    ist auch ne Alternative, für den der's mag[edit]

    Die Hardware ist nicht "qualitativ gut" sondern ein wahrer Nasstraum für Informatiker. 😉
    Und nachdem man auf Apples auch GNU/ Linux laufen lassen kann würde ich wenn ich die Kohle hätte auf alle Fälle Apples x86ern vorziehen.



  • master_tradiaz schrieb:

    nenn mir eine funktionen die dir die windows gui bietet und kde nicht

    kein Problem: den Blue-Screen 🤡

    aber im Ernst: Du hast nat. recht! Ich bin Admin und Programmierer und damit in diversen Terminals parallel zu Haus und sicher kein "normaler" Anwender!

    @nman:
    volle Zustimmung! Jucken Dich die neuen G5 I-Mac's auch ?



  • wegus schrieb:

    nenn mir eine funktionen die dir die windows gui bietet und kde nicht

    kein Problem: den Blue-Screen 🤡

    Ach, dafür gibts doch den "Blue Screen Of Death" Screensaver; damit fühlen sich die Leute nicht mehr so fremd bei GNU/ Linux. 🤡

    volle Zustimmung! Jucken Dich die neuen G5 I-Mac's auch ?

    Oh ja, so ein Dual 2.5 GHz G5 mit massig RAM oder ein XScale-Cluster wären schon was, jetzt fehlt nur noch die Kohle dafür. 🙂
    (Und sollte ich mir in absehbarer Zeit ein Notebook kaufen wird das auf alle Fälle ein Apple-Gerät sein, wahrscheinlich ein iBook mit viel RAM)



  • wegus schrieb:

    master_tradiaz schrieb:

    nenn mir eine funktionen die dir die windows gui bietet und kde nicht

    kein Problem: den Blue-Screen 🤡

    😃
    heißt die win gui jetz eigentlich Winapi oder mfc? weil irgendwie hab ich zwischen den beiden begriffen noch keinen bedeutngsunterschied erkannt.



  • wegus schrieb:

    und ab einem gewissen Punkt wirst Du die Freiheit eines Linux lieben

    hör auf vor mir von etwas zu träumen, was ich erst in sehr langer zeit erleben darf 😞

    wegus schrieb:

    Fällt mir gerade noch ein:
    Es gibt ein UNIX mit toller GUI-Oberfläche und qualitativ guter Hardware dazu:
    www.apple.de
    ist auch ne Alternative, für den der's mag[edit]

    Neee, hör auf... der Mann, von dem ich gesprochen habe, der mit seinem 14. Lebensjahr mit Linux angefangen hat und sozusagen fast alle Anfänge vom System erlebt hat, hat nun auchn Mac. Er nutzt NUR Mac und hat mir genau das da oben gesagt. Ich finde aber, dass er auf dem Gebiet Linux (auch wenn Mac auch UNIX ist) viel besser klar kommt als mitm Mac und damit mehr erreichen könnte...

    ach, was laber ich auch n Müll anstatt hier was ordentlich beizutragen! Vielleicht hab ich auch keine ahnung.... 🙂

    was ich noch fragen wollte: wofür standen noch mal die kürzel IDE und GUI? habs vergessen. GUI war glaub ich irgendwas mit "grafical user interface", oder? und IDE?



  • Mr. B schrieb:

    Ich finde aber, dass er auf dem Gebiet Linux (auch wenn Mac auch UNIX ist) viel besser klar kommt als mitm Mac und damit mehr erreichen könnte...

    Man kann GNU/ Linux ja auch auf Macs verwenden.

    wofür standen noch mal die kürzel IDE und GUI? habs vergessen. GUI war glaub ich irgendwas mit "grafical user interface", oder? und IDE?

    Genau, und IDE bedeutet "Integrated Development Environment", "integrierte Entwicklungsumgebung" also. (Sowas wie KDevelop und Co. halt...)



  • nman schrieb:

    Genau, und IDE bedeutet "Integrated Development Environment", "integrierte Entwicklungsumgebung" also. (Sowas wie KDevelop und Co. halt...)

    das wär die eine bedeutung.ide ist aber noch eine spezielle art von festplatte oder irgendwie sowas.für was in diesem fall ide steht weiß ich nicht.



  • @ Mr.B:

    hör auf vor mir von etwas zu träumen, was ich erst in sehr langer zeit erleben darf

    Ich habe ungefähr 1985 vor dem ersten UNIX-Rechner gesessen und es kam mir wie ein Textadventure vor (10 MHZ 68000er Prozessor; Schweineteueres Teil damals und ich durfte mal da ran - saß da wie vor dem heiligen Gral!). Mir ging's am Anfang genau wie Dir! Tonnen von Text und nur wenige Texte die einem mal die Zusammenhänge plausibel machen ( Ich habe immer die Manpages gehaßt, die einem erst drei Stunden erklärt haben warum ein Programm geschrieben wurde, in der Mitte wurde dann der Sinn des Progs erklärt...tja und die Verwendung und die Paramter schieneb Allgemeinwissen zu sein das ich nicht hatte).
    Die Lernkurve bei UNIX steht am Anfang sehr gegen Einen, aber der Einsatz ist es Wert!!! Ach und der Spielspaß dieses Textadventures nimmt stetig zu, insbesondere seit man es innerhalb so hübscher GUI's wie KDE und GNOME spielen kann 😃

    14. Lebensjahr mit Linux angefangen hat und sozusagen fast alle Anfänge vom System erlebt hat, hat nun auchn Mac. Er nutzt NUR Mac und hat mir genau das da oben gesagt

    Tja im Alter wird man bequem, ich spiele auch mit dem Gedanken 😃


Anmelden zum Antworten