Forentheorie
-
1. Entwerfe die Datenbank. Wie soll die Datenbank aussehen, welche Tabelle und was müssen die Tabellen speichern.
2. Entwerfe anhand deiner Datenbank ein Rechtesystem
3. Wenn du das hast, dann schreib ein Admin.Center für dein Forum, mit dem du das Forum adiminstrieren kannst.
4. Benutze Templates
Für die Datenbank kannst du dich an http://www.thwboard.de/ orientieren, die Foren von http://www.thwboard.de/ sind schön, leicht und einfach aufgebaut (ich hab mal eins gehostet). Live kannst du http://www.fun-soft.de
Ich glaube, dass phpBB viel zu aufwändig ist, wenn man keine Erfahrung hat, ich programmiere zuer Zeit ein Forum wie von http://www.thwboard.de/.
Kauf dir das Buch MySQL - Einführung, Programmierung, Referenzen (ISBN:3827320461) von Michael Kofler. Das Buch ist echt gut und hat ein Forum als Beispielanwendung.
-
Über den Datenbank aufbau hab ich mir schon Gedanken gemacht, den Kofler hab ich auch, aber das Forum ist anders, denn die Beiträge werden mit Re: Überschrift schon auf der Hauptseite aufgelistet. Ich dachte eher daran das wie phpbb zu lösen (also Überschrift, dann wird man auf eine Seite gebracht, die alle Postings beinhaltet, evtl. auf mehrere Seiten verteilt. Zuerst wollte ich phpbb auf die Bedürfnisse meiner Seite anpassen (es gibt schon einen Login bereich und wenn man sich dort einlockt soll man auch im Forum angemeldet sein. Aber das kann ich vergessen, denn:
1. Das Templatesystem ist für mich absolut nicht verständlich (trotz mehrerer Tutorials)
2. Ich mich in so einem riesen Quellcode total verloren fühle und keine Ahnung hab, wo ich meine Änderungen vornehmen kann (Habe ebenfalls viele Tutorials gelesen).
-
Das THW Board sieht echt nett aus, mein Eindruck ist aber, dass es phpbb sehr ähnlich ist und entsprechend schwer zu verändern.
-
(Wie oft will ich noch hintereinander Posten
)
Was ich mit meiner Frage meinte:
Wie organisiere ich die Seiten, also:
1. HAuptseite mit Foren, z.B.:
1.1 C++
1.1.1 Hilfe was heißt int?
1.1.1.1 Erste Seite zum Thema
1.1.2 Templateproblem
1.1.2.1 Erste Seite zum Thema
1.2 Spieleprogrammierung
...
1.3 Offtopic
...Muss für jede Unternummer wieder eine neue Seite angelegt werden? Wenn nein, wie wird das gemacht?
-
Glamdrink schrieb:
(Wie oft will ich noch hintereinander Posten
)
Was ich mit meiner Frage meinte:
Wie organisiere ich die Seiten, also:
1. HAuptseite mit Foren, z.B.:
1.1 C++
1.1.1 Hilfe was heißt int?
1.1.1.1 Erste Seite zum Thema
1.1.2 Templateproblem
1.1.2.1 Erste Seite zum Thema
1.2 Spieleprogrammierung
...
1.3 Offtopic
...Muss für jede Unternummer wieder eine neue Seite angelegt werden? Wenn nein, wie wird das gemacht?
Wenn du den Kofler schon hast und du sowas wie phpBB machen willst, dann wird es ein bisschen schwer sein. Lies mein andere Post richtig durch, du musst ein Admin Center haben, welches das Forum verwaltet, also Foren hinzufügt/ändert/löscht. Wie man am besten macht ist anz einfach. (Schau dir als Unterstütung die Sources von THW Board).
Eine Tabelle namens general_topic mit den Zellen id, name. Da speicherst du, welche Themen du hast, d.h. "Programmierung" und dann kommen die kleine Foren. Dann "Spaß" und da kommen andere kleine Foren. Dann "Support" usw. Ich meine den Text der vor den Foren steht (hier zum Beispiel: Entwicklungssysteme,Betriebssysteme, Programmiersprachen ...).
Dann noch eine Tabelle names topic mit den Zellen id,name,g_topic_id. Da speicherst du den Namen des Forums (wie ANSI C, oder WINDOWS MFC) und in g_topic_id kommt dann das ID von general_topic, d.h. zu welchem Theme es gehört.
Dann noch ne Tabelle names threads mit den Zellen id,title,user_id,timestamp,top (*), text, (noch andere die du eventuell brauchst),topic_id.
(*) damit man weiß, dass dieses Thread das Anfangsthread ist.
wenn du das ausgeben willst, dann liest du aus der Datenbank {b]general_topic[/b]. Angenommen es hat 3 Einträge. Dann wiederholst du 3 Mal folgendes: Aus der Datenbank die Einträge von topic lesen, welche die topic_id mit der von general_id übereinstimmt und gibt es als Unterpunkt aus. Fertig.
-
Glamdrink schrieb:
ICh muss/möchte mir ein Forum für meine Seite schreiben,
fals du es von ganz unten aufbaen willst, könnte es sich lohnen, mit mir zusammenzuarbeiten. ich will http://www.volkard.de/phorum/ neu aufsetzen. bei interesse mail an mch.
-
@supertux: Das hab ich schon, ich versuchs nochmla zu erklären:
Wie wird das mit Dateien gehandelt? Theorethisch müsste ja für jeden Thread ne eigene Seite existieren, für jedes Forum und für die div. Bereiche. Wie macht man das?
-
supertux schrieb:
wenn du das ausgeben willst, dann liest du aus der Datenbank {b]general_topic[/b]. Angenommen es hat 3 Einträge. Dann wiederholst du 3 Mal folgendes: Aus der Datenbank die Einträge von topic lesen, welche die topic_id mit der von general_id übereinstimmt und gibt es als Unterpunkt aus. Fertig.
-
Wie läuft das mit den Seiten? Das auslesen ist völlig klar, es geht nur um die Seiten.
1. Seite Index (mit Kategorien und Foren)
2. Pro Forum eine Seite mit Themen
3. Pro Thema min. eine Seite mit BeiträgenWie wird das mit den Dateien gehandled?
-
Ich weiß nicht, was du willst, ich hab deine Fragen schon 100 Mal gelesen und ich glaube, ich hab dir schon gute Antworten gegeben. Ich verstehe einfahc, was du willst, was du mit den Seiten meinst. Schau dir den Code von anderen phpBB-like Foren, die kleiner sind wie THW Board, der Code ist einfach, das blickt jeder durch.
Mit den Dateien:
index.php (um msich einzuloggen und zeigt die Foren unter einer Kathegorie an)
threads.php?forumid=9 (Zeigt alle Threads von Forum mit der id 9 an)
showthread.php?threadid=333 (zeigt das Thread mit allen Antworten vom Thread mit id 333)
-
Das ist genau meine Frage, also eine Seite für alle Foren ... und ein Getwert für die ID, ok so versuch ichs mal.