datei von cd auf die festplatte kopieren
-
du machst einfach ein batchfile (test.bat) wo drin steht
copy dieDatei C:/Temp
-
Vielen Dank, das funktioniert schon ganz gut. Doch kann ich auch während des Kopiervorgangs so etwas wie, "wird kopiert" in der Konsole ausgeben?
Und noch eine Frage: Ich kann die Datei nur in ein Verzeichnis kopieren das es bereits gibt, kann ich das auch so machen, dass er das Verzeichnis C:\Temp z.b. atomatisch ertsellt?Danke Shark
-
da gibt es verschieden Funktionen. wenn du es in das batchfile mit reinpacken willst machst du einfach
md C:/Temp
oder aus einem c-prog:
CreateDirectory() oder _mkdir();
mit _chdir() kannst du prüfen ob es das Verzeichnis schon gibt
-
1000 Dank!
HAb mich jetzt ein bischen bei google umgesehen und finde, dass das mit den Batch Dateien wirklich ne super Sache ist.
Doch eine letzte Frage hab ich noch: Kann ich mittels einer Batchdatei nach dem Schließen des Programm die Datei, die ich vorhin auf die Festplatte kopiert habe wieder löschen??danke Shark
-
del C:\Temp\DieDatei
-
ja, den Befehlt hab ich schon gewusst, doch erst nach dem Beenden des Programmes sollte er aufgerufen werden!
Shark
-
Ne übersicht der .bat befehle gibts übrigens hier:
http://www.mac-ware.de/command/Hilfe/Befehle/fasthelp.htm
-
Ne übersicht der .bat befehle gibts übrigens hier:
http://www.mac-ware.de/command/Hilfe/Befehle/fasthelp.htm
-
weiß niemand, wie ich das realisieren kann, dass ein batch Befehlt erst ausgeführt wird nachdem ein Programm beendet wurde?
-
NACHDEM sie beendet wurden nicht. Aber ich meine, du kannst doch ans Ende des Programms die batch-Starten. Vielleicht kann ich dir helfen, wenn du mir dein Beispiel näher beschreibst...
Hab aber auch ne Frage: Wie kann ich Windoof dazu bringen, irgendeine bestimmte Datei (meist HTML) auf einer CD zu starten, wenn ich diese CD einlege? ich meine das rein programmier-technisch. ich habe HTML seiten programmiert und schreibe diese nun auf eine CD. jetzt möchte ich, dass beim einlegen der CD eine bestimmte HTML gestartet wird. und wie programmier ich dann DIESEN AUTOSTART??
wenn keine antworten kommen: in welchem forum sollte ich es noch mal versuchen?
Mr. B
-
geh über die autorun.inf und lass ein programm starten, was mit shellexecute (oder wie das heißt) die html datei starten. dann sollte der standard browser aufgehen
-
ja, weißt du, was ich genau in die autorun.inf schreiben muss? ich hab das mal versucht (hab mir ne CD mit autostart genommen), aber es hat nicht richtig geklappt.
wenn du den "code" kennst, kannst du ihn mir mit den variablen (dateiname, usw.) schreiben?
Mr. B
-
danke es hat sich erledigt, ich hab es so gemacht wie es Mr. B gesagt hat!
thx
-
na dann machst du am Ende von deinem Programm ein CreateProcess() oder ein ShellExecute()
-
mein thema hatte nix mit programmieren zu tun, möchte doch nur wissen, was ich in eine autorun.inf schreiben muss / unabhängig davon, welches programm. hat nix mit programmieren zu tun. reine frage zu windows.#
Mr. B
-
@Mr.B.: meinst du das so? http://www.ashzfall.com/products/autorun/browsercall.html
(Sektion: For do it yourselfers)ne html im autorun ausführen kannst du nicht; stattdessen musst du den browser starten (und da benutzt ja jeder nen anderen!) mit deiner seite als argument...
-
thanks