Jabber, Client, Protocol, Server - jabberd2.x Entwicklung
-
Ich hoffe ich bin hier im Richtigen Unterforum.
Hi ich hab ehrlich gesagt nicht unbedingt viel Ahnung, eigentlich beginne ich gerade erst zu Lernen was C bzw C++ betrifft, ich komme eigentlich eher so aus der Richtung webentwicklung , also von HTML über JS und PHP zu mySQL und Flash auch XML fällt in diese Richtung und VRML hab ich auchmal gemacht, aber ich möchte trotzdem eine Frage hier stellen.
Undzwar ob hier evtl. Leute sind die sich mit dem Thema Jabber auf entwicklungsebene auseinandersetzen oder Intresse daran hätten etwas in der Richtung zu machen, ich persöhnlich finde das Thema sehr interessant und würde mich eigentlich brennend dafür Interessieren.
Das "Projekt" ist ja Open Source (GPL) und mit dem jabberd2.x Server ziemlich cross platform. da ich mich eh für Client Server Anwendungen(richtung streaming und kommunikation) Intressiere und Jabber schon eine ganze menge mitbringt was sich auch mit oben genannten sachen speziell Flash als Client(für einbindung in webseiten) verbinden liesse(obwohl ich gelesen habe das ab jabberd 1.42 wegen fehlender bzw. fehlender Hacks in jabberd2.x nicht mehr so ganz mit dem von Flash geparsten XML konform geht(liegt wohl am Jabber protocol) würd mich interessieren ob hier im Forum da jemand etwas in der Richtung "mit"entwickelt, entwickelt hat oder Interesse hätte etwas in der Richtung zu machen.
Ich weiss das die meisten von euch flash wahrscheinlich nicht unbedingt für das "richtige" was solche Anwendungen halten und in solch einem Forum erst garnichts zu suchen haben, jedoch ist JAVA auch nicht unbedingt das wahre, ich weiss als webentwickler wie schwer es ist jemand(einen normalen webuser) dazu zu bewegen sich ein Plugin zu installieren "nur" um mit anderen kommunizieren zu können flash hat fast jeder installiert, sogar auf pocket pc´s und handys ist es stark im kommen, ok JAVA auch die meisten, aber ich so wie viele "normalen web user" hasse JAVA da die meisten Applets den Rechner endlos langsam machen, und man für jeden browser ein eigenes Plugin braucht , dazu evtl noch die Virtual machiene, ein flash Plugin ist schnell installiert da es binnen sekunden nachgeladen wird und sogar ein Sysadmin davon leicht zu überzeugen das es wenig sicherheitsrisiken mitbringt und zudem sehr viele seiten mit flash ausgestattet sind, im vergleich zu JAVA APPLETS die zwar auch häufig vorkommen jedoch zumeist für spiele genutzt werden , was kein sysadmin gerne sieht, für die Installation der JAVA VM muss man da schon erheblich mehr an überzeugungsarbeit mitbringen da die installation unter umständen ewig dauert und auch nicht unbedingt einfach mal eben so stattfindet dazu ist Flash als Client(plugin) was das Web betrifft weit verbreitet, cross platform im normalfall weistaus schneller als ein JAVA APPLET (mal abgesehen davon das es rechnerfreundlicher ist).
aber mich interssiert nicht "nur" die clientseite vielmehr möchte ich auch am server ansich mein verständniss verbessern, bevor das nun hier falsch rüberkommt.
wie gesagt falls da jemand etwas in der Richtung macht oder intresse daran hat und ich nicht im falschen unterforum gelandet bin würd ich mich über Antworten und meinungen freuen.
Gruss Sascha
-
hm?
bring mal auf den punkt was du machen möchtest. hast du konkret ein projekt vor, suchst du mitarbeit bei einem konkreten projekt, oder möchtest du dich mit einigen leuten hier unterhalten, ob flash oder java für internetanwendungen besser geeignet ist (wo man garnicht diskutieren braucht, denn es ist ein vergleich von äüfel und birnen: flash is eine spielerei für grafik + etwas soundausgabe, java ist eine programmiersprache, die eine komplette API mitbringt, von fenster toolkit über soundtoolkit etc. desweiteren ist meines erachtens die javaVM bei weitem sicherer als das flash plugin). naja, ich drifte ab.also: willste eine allgemeine diskussion => dann kommste in ein anderes forum
oder: willste jetzt ein konkretes projekt anbieten, dann lass hören
-
hmm sagen wir es so ich würde gerne vorschlagen eine art workgroup zu bilden wo jeder seine erfahrunen miteilen kann aber ich habe wie gesagt kaum erfahrungen und befürchte daher kaum etwas zu bieten zu haben im bereich c++, java.
falls doch jemand ein interesse an einer zusammenarbeit an soetwas haben sollte würde es mich freuen dort mit zu wirken.
allegemein gesehen würde mich auch die diskussion intressieren die du angesprochen hast, nur leider sehe ich an deinen äusserungen schon das diese nicht besonders, praxisnah sind und befürchte hier nur auf taube ohren von entwicklern zu stossen die mit dem normaluser nichts gemein haben wie man ihn zu 95 % im internet trifft, flash bzw Actionscript entwickelt sich seit ca 2 jahren in eine objekt orientierte sprache mit eigenen klassen und eigenen APi´s(thema AS 2), und zum thema sicherheit , ich hab noch nie gehört das jemand eine flash XML.socket (wobei der ausdruck im moment zumindest falsch ist da es eher raw daten ausgetausch werden im grunde genommen falsh ist) getunnelt hat um unberechtigter weise auf einen client pc oder gar einen server zu zu greifen auch ist mir kein flash trojaner oder virus bekannt, beides trifft aber sehr wohl auf JAVA zu, ich kenne selbst beispiele von bekannten die ein web radio betreiben und deren server sowie auch client der zum senden verwendet wurde schon mehrfach durch die java verbindung eines webchats gehackt wurde, das kann bei flash erst garnicht passieren, zu dem wie gesagt versuch du mal einen system admin davon zu überzeugen das du als normal user die JAVA /VM auf deiner workstation brauchst oder erklär lieschen müller wie sie einen class path richtig setzt, oder einfach nur warum sie sich diese JAVA VM die übrigens im IE (80 % der genutzten browser) nicht enthalten ist erst ne halbe stunde lang installieren muss um minigolf zu spielen oder einen alternativen messenger online also web basiert nutzen zu können und warum ihr rechner dann auch noch end langsam läuft und die firewall muckt, wie gesagt ich redete von praxis bezogenen web anwendungen für enduser nicht von vorzügen der entwicklungs oberfläche oder downlodbaren anwendungen.
um dir mal ne klare realitätsbezogene frage zu stellen, wieviele leute kennst du die keine entwickler sind oder nicht programmieren und auf anhieb mit mIRC klar kommen bzw wissen wie man einen channel joint nachdem sie es gschafft haben zu conecten? mal abgesehen davon das kaum ein t-online,AOL, MSN, YAHOO user mIRC benutzt, warum nicht , weil mans runterladen und konfigurieren muss und nicht zum mitgelieferten service gehört, die meisten wollen es einfach haben und die angesprochenen user machen 90% oder mehr der kundschaft aus die man "bedient" !
hmm spielerei für grafik und sound... darf ich fragen wann du zuletzt mit flash mx 2004 pro gearbeitet hast das du dir dieses urteil bilden konntest und was du da versucht hast zu verwirklichen?
ich hab damit schon Foren gästebücher, chats, verwaltungstools für datenbanken (mit php im backend), einen winamp ähnlichen mp3 und webradioplayer", online shop systeme etc.... "erspielt"!aber nun drifte ich ab.
also ich würd gern wie gesagt eine projektgruppe vorschlagen zum direkten austausch von erfahrungen, möchte mich allerdings auch auf eine diskussion einlassen
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Korbinian aus dem Forum Projekte in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ich muss zugeben, ich hab flash nur ganz kurz mal gemacht. ich finde es nur etwas eigenartig, die ganze sache so aufzublasen. ein kommilitone hat anfangs des ersten semesters voll auf mIRC script geschworen. da könnte er alles machen, OOP, etc etc. ging teilweise auch alles. aber das ganze ist einfach zweckentfremdet. flash ist meines erachtens eine spielerei um webmässig dynamische inhalte zu erstellen, und das mit gfx zu verbinden, sowie sound etc mitreinzunehmen, um ein "multimediales erlebnis" zu kreiren. ich muss sagen, ich find jede plain-html seite 1000 mal besser als flash, wenns um information und nicht spielerei geht. nichts nerft mehr, wenn ich auf eine seite gehe, um mir informationen zu holen, und ich mir erst den flashplayer runterladen muss, um überhaupt was sehen zu können.
hast du schon mal einen benchmark gemacht? schreib ein anspruchsvolles programm, portiere es auf java und AS und dann schau, was schneller ist. vergleiche mal die APIs. wer hat was? lieschen müller kann zwar kein JVM installieren. braucht aber auch solche anwendungen nicht, die das erfordern...(ich habs verschoben, weil das ne riesendiskussion wird, und dir neben einer AG nichts konkretes vorschwebt)
-
hmm genau da liegt das problem lieschen müller braucht die java vm wenn sie mit einem java applet in einem JAVA chat chatten will, das flash plugin installiert sich fast von selber, die JAVA VM nicht, schonmal auf playray gewesen und dich gewundert was die tasse da unten neben der windows systemuhr macht wo man doch keine JAVA VM dazu braucht?
ich wurde zumindest dazu aufgefordert diese zu installieren und komischer weise alle user die es nutzen wollten ebenfalls, so wie in diversen webchats die auf einem java applet basieren
übrigens stimmt um informationen auf seiten wieder zu geben braucht man kein flash aber auch kein JAVA APLLET, nur so zur info Jabber ist eine basis für kommunikation ziwschen verschiedenen IM (MSN AIM ICQ Yahoo sowie IRC und kann filetransport und dieverse andere sachen noch) hat also nichts mit browsen und informationen aus dem web zu tun sondern IST Dynamisch oder kennst du einen IM wo man isch anmeldet um informationen nach zu lesen?
Ich sagte ENDUSER die chatten und kommunizieren wollen, also so ca 90 % aller user die so rumlaufen! und das möglichst einfach ohne 30 minuten installation einer software die man erstmal im netz finden muss nachdem man von microsoft den hinweis beommen hat das man dieses nachinstallieren muss da es nicht im lieferumfang enthalten ist.
einen benchmark hab ich noch nicht gemacht , aber das flash plugin instaliert sich von alleine ,w wenn sicheheitseinstellungen es nicht verhindern , innerhalb von 10 sekunden die meisten Java Applets sind da noch nichtmal geladen.
übrigens ich blase die sache nicht auf , vermutete nur das ich hier auf taube ohren stosse was flash betrifft, wahrscheinlich weils sich sich um webdeveloping handelt und keine anwendung ist die man erstmal runterladen muss um sie dann zu konfigurieren, wie gesagt es geht immerhin um internet nutzer die angesprochenes medium zur komunikation nutzen wollen, nicht um leute die stur eine seite nach der anderen abbrowsen (übrigens msn messenger alleine hat weltweit mehr regestrierte benutzer als es leute gibt die mozoilla nutzen) , das man allerdings hier noch nichtmal weiss wozu Jabber eigentlich dient, vorurteile hat ohne etwas ausprobiert zu haben und nicht weiss das eine einmalige 10 sekundige installation des plugins genügt im gegensatz zu der VM ist etwas betrüblich
tja aber briefe schreiben ist halt auch ganz nett
gruss Sascha