10000 Outlookemails nach Linux konvertieren, wie?



  • Hi!

    Der Titel sagts schon:

    Wie kann man um die 10000 Emails die mit Outlook Express gespeichert worden sind im Linux mbox oder mdir Format speichern?

    Hintergrund:
    Im moment sind die ganzen Mails lokal auf zwei Windowsclients gespeichert, das ist aber Müll, deshalb möchte ich die Mails gerne auf Linux überspielen und den Clients per IMAP zur Verfügung stellen.
    Gibts da einen Konverter? Oder wie würdet ihr die Mails übertragen?

    Danke für Antworten 🙂



  • Per Outlook kopieren. In Outlook sowohl IMAP als auch die bisherigen Mails einrichten und dann die Mails rüberziehen.



  • Hat das Outlook nicht ein Menü exportieren, wo viele Formate enthalten sind? Vielleicht gibt es da was gemeinsames.



  • Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:

    • Outlook-Zeugs zu Outlook Express exportieren und Outlook Express Sachen via KMail importieren
    • IMAP-Server aufsetzen und einfach alles von Outlook nach IMAP verschieben lassen

    Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, aber wenn die IMAP-Unterstützung von Outlook mittlerweile stabil genug ist dann würde ich die zweite eindeutig favorisieren.

    Und wenn Du die Wahl hast dann gib auf alle Fälle maildir den Vorzug vor mbox.



  • Kann das Evolution nicht von alleine? Ich bin mir fast sicher, dass das Teil einen Outlook importer drin hat.



  • Zum Thema exportieren in Outlook:

    Es ist nicht möglich von Outlook Express nach Outlook zu konvertieren, umgekehrt genausowenig, selbst über Drittformate geht da nix.
    Wenn man sein Adressbuch exportiert stehen da zwar alle Namen drin, aber keine EMailadressen oder Telefonnummern etc (Frage: Warum heißt das dann Export?)

    IMAP Support in Outlook, der ist wirklich gut?
    Ich habe in den letzten Tagen meinen letzten Glauben an dieses Mistprogramm verloren.
    Wichtig ist, dass beim IMAP Transfer die Empfangsdaten der EMails enthalten bleiben (Sie bleiben nicht enthalten wenn man 10000 Emails von einer vorherigen Outlookinstallation wiederherstellen möchte!)

    Wer bei 10000 Emails mbox Format verwendet ist doof, mdir ist die Einzige Möglichkeit 🙂

    Wenn also nix gegen IMAP Transfer spricht werde ich das so machen!
    Danke für Eure Antworten 🙂



  • SnorreDev schrieb:

    Kann das Evolution nicht von alleine? Ich bin mir fast sicher, dass das Teil einen Outlook importer drin hat.

    Würde mich sehr wundern, aus kmailcvt musste der nämlich aus rechtlichen Gründen rausgenommen werden. (Zugriff auf PST-Files von Outlook ist rechtlich problematisch.)

    Einer der wenigen Clients die das importieren können ist MozillaMail (oder Thunderbird?) unter Windows, der verwendet dazu wohl auch direkt die MS-Interfaces.

    Headhunter: Outlook zu Outlook Express ging zumindest bei Outlook2000+OutlookExpress6, hab ich selbst gemacht.
    Wenn Du die Kontakte auch übernehmen möchtest, wirst Du wohl nicht um .vcfs oder den Umweg über .csv herumkommen.



  • Wo ist denn der Unterschied zwischen mbox und mdir? Und warum ist mbox so
    schlecht?



  • Mbox speichert alles in eine grosse Datei, soweit ich das mitgekriegt hab, ohne jedweden Index (da kann ich mich aber auch irren). Suchen wird also bei grossen Mail-Beständen LAAAAAAAAAAAAAAANGSAM.

    Mdir speichert jede Mail in einer eigenen Datei.



  • SG1 schrieb:

    Mbox speichert alles in eine grosse Datei, soweit ich das mitgekriegt hab, ohne jedweden Index (da kann ich mich aber auch irren). Suchen wird also bei grossen Mail-Beständen LAAAAAAAAAAAAAAANGSAM.

    Viele MUAs indizieren mboxen selbst, das Problem ist aber auch dass eine korrupte mbox bedeutet dass alle Mails weg sind, während bei einem Maildir bei einer kaputten Datei immer nur die korrespondierende Mail flöten geht.


Anmelden zum Antworten