Sollte man Aktionen lieber aufteilen?
-
Hi,
ist es von Vorteil (abgesehen von der Optik), Code aufzuteilen? Hier ein Bsp.:
Aus
vector.push_back(line.substr(34,4));
lieber
begriff = line.substr(34,4); vector.push_back(begriff);
machen?
Ich hab mal gelesen das der Compiler sowas besser optimieren kann
-
vor allem ist es für nicht erfahrene lesbarer
-
ggghh schrieb:
begriff = line.substr(34,4); vector.push_back(begriff);
Ich hab mal gelesen das der Compiler sowas besser optimieren kann
eigentlich nicht. aber wenn er's garnicht optimiert dann wird überflüssiger code erzeugt, der dieses temporäre 'begriff' benutzt.
-
ein temporäres Objekt wird so oder so erzeugt
-
ggghh schrieb:
begriff = line.substr(34,4); vector.push_back(begriff);
auf jeden fall aufteilen!
hier hat ja "begriff" ne starke bedeutung und der code ist auch für totale oberprofis viel besser nachvollziehbar.anders kann es aussehen, wenn die zwischenvariable gar keinen klugen namen hat und man auch keinen findet.
RIT it = std::find_if(rbegin, rend, bind2nd(not_equal_to<char>(), ' '));
hier bringt das aufteilen eher nix.